­
­
­
­
Promotion

Eine Fitnessuhr für über 130 Sportarten

Die stylische Fitnessuhr Polar Ignite 3 hilft einem, mit mehr Energie durchs Leben zu gehen.
Artikel anhören
Die besten Produkte im April 2023
Die Polar Ignite 3 ist eine Fitnessuhr der neusten Generation. Gesehen bei Ospelt Uhren und Schmuck in Vaduz. (Bild: zvg)

Sie erfasst den Schlaf, die Aktivität und die Herzfrequenz um jederzeit gute und individuelle Tipps und Feedback zu geben, die auf den Körper und die Lebensweise zugeschnitten sind. Die Ignite 3 kann in über 130 Sportarten eingesetzt werden und wird ganz einfach über das Smartphone, Tablet oder PC synchronisiert, so dass man seine Trainingseinheiten jederzeit nachverfolgen, kontrollieren und vergleichen kann.

Die Polar Ignite 3 ist eine wasserdichte Fitnessuhr mit optischer Pulsmessung am Handgelenk und integriertem GPS. Sie ist ein Trainingspartner der neuen Generation und hilft dem Träger, das wahre Potenzial zu entdecken und auf intelligente Weise neue Bestleistungen zu erreichen. Sie bietet eine ganzeinheitliche Übersicht des Tages und bringt einem einer ausgewogeneren Lebensweise näher. (pd)

Kontakt
Ospelt Uhren & Schmuck AG
Aeulestrasse 2, Vaduz
Telefon: +423 232 25 64
Website: www.uhren-ospelt.li

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboWarum 2024 ein gutes Jahr war
So viel Strom wie 2024 wurde in Liechtenstein noch nie produziert. Aber woran liegt das?
12.04.2025
AboEigenversorgung stieg um ein Fünftel
Pro Kopf verbrauchten die Liechtensteiner und Liechtensteinerinnen 2023 knapp 29 MWh an Energie. Der Bedarf muss grösstenteils aus dem Ausland importiert werden, aber die Eigenversorgungsquote steigt.
04.07.2024
AboRegierungsrätinnen im Doppelinterview
Die beiden Ministerinnen Sabine Monauni und Graziella Marok-Wachter äussern sich zur Kritik über die geplanten Gesetzesänderungen und darüber, warum sie über die Referenden überrascht sind.
30.09.2023
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­