­
­
­
­
RoboLeage-Wettbewerb in der Ivoclar in Schaan

Oberstufe Walenstadt ist RoboLeague-Champion 2023

Das Team der Oberstufe Walenstadt stach am Samstag 13 Teams aus Liechtenstein, Österreich und der Schweiz aus. Auf Platz drei schaffte es die Realschule Balzers.
Das stolze Siegerteam der Oberstufe Walenstadt: Leon Zerres (links) und Oliver Watson. (Bild: pd)

Bei der eigens und exklusiv von der Ivoclar initiierten «RoboLeague» geht es in erster Linie um eines: Das Dentalunternehmen aus Schaan möchten bei Jugendlichen die Freude am Programmieren, an Technik und Wissenschaft wecken. Gepaart mit einem abschliessenden Wettbewerb bildet dies den optimalen Rahmen für Jugendliche, ihre Kreativität und Teamfähigkeit auf die Probe zu stellen.

16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211 16211

Eine spannende Herausforderung
Getreu dem Motto «der Stärkste gewinnt» stellten insgesamt 42 Schülerinnen und Schüler aus Liechtenstein, Österreich und der Schweiz ihre eigenständig agierenden LEGO®-Technic-Roboter einem spannenden Sumo-Turnier. 14 Teams und ihre Lehrpersonen wetteiferten um den grossen Pokal – angefeuert von den ca. 400 Zuschauerinnen und Zuschauern. Klar behaupten konnte sich das Team der Oberstufe Walenstadt. Sie sind die Champions und dürfen zu Recht stolz auf sich sein!

Event mit Mehrwert
Ivoclar stellte ein siebenköpfiges Organisationskomitee, die Event-Location, die Infrastruktur sowie die Spielregeln zur Verfügung. Ergänzend dazu organisierte das Team im Vorfeld für alle Lehrpersonen ein kostenloses Training von «LEGO Education» zum Thema Programmierung und dem Bau eines autonom agierenden Roboters. «Mit dem Event möchten wir zum einen den Schulklassen einen Mehrwert für den Unterricht und die Zusammenarbeit bieten und andererseits Jugendliche für technische Berufe begeistern, die sie dann in den Folgejahren auch bei uns in Schaan erlenen können», so Aleksandar Toth, Leiter der Berufsbildung.

Ausblick: RoboLeague findet auch 2024 statt
Es wird auch nächstes Jahr wieder eine «RoboLeague Liechtenstein» geben. Interessierte Lehrpersonen aus der Region können sich für Fragen oder eine Anmeldung jederzeit unter E-Mail berufsbildung@ivoclar. com wenden. (pd)

RoboLeague Champion 2023
1. Oberstufe Walenstadt (Team 3)
2. Oberstufe Walenstadt (Team 1)
3. Realschule Balzers (Team 2)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboVon neuen Gebäuden zu Learning Support Teams

Weitere zentrale Themen zum Schulstart

Aktuelle Projekte und Themenschwerpunkte, welche den Bildungsalltag langfristig prägen sollen.
14.08.2025
Schulbeginn 2025/2026

Über 700 Kinder starten in neuen Lebensabschnitt

Am Mittwoch wurde im neuen «Haus Weiss» über aktuelle Projekte und Themenschwerpunkte des neuen Schuljahres 2025/26.
13.08.2025
AboAuszeichnung für die Ewigkeit

45 Berufsleute tragen sich ins «Goldenen Buch» ein

«Sie sind die Elite des Jahrgangs», meinte Bildungsminister Daniel Oehry. 45 Berufsleute durften sich am Freitag auf Schloss Vaduz im «Goldenen Buch» verewigen.
26.09.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha
vor 10 Stunden

Umfrage der Woche

Haben Sie die Winterreifen bereits montiert?
­
­