­
­
­
­
Kryptowährungen

Liechtenstein unterstützt Informationsaustausch

Ab 2027 sollen steuerrelevante Informationen zu Kryptowerten ausgetauscht werden. Dazu unterstützt Liechtenstein ein Joint-Statement mit über 40 weiteren Staaten.
Bitcoin
Liechtenstein unterstützt ein Joint-Statement über den Austausch von Informationen über Kryptowährungen. (Bild: FERNANDO GUTIERREZ-JUAREZ/Keystone)

Wie die Regierung mitteilt, unterstützt Liechtenstein, mit über 40 anderen Staaten, ein Joint-Statement zum Austausch von Informationen über Kryptowährungen das im Jahr 2027 in Kraft treten soll. 

Dazu hat die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im Auftrag der G20 den automatischen Informationsaustausch (AIA) überarbeitet und das Crypto Asset Reporting Framework (CARF) entwickelt.

Das CARF regelt den automatischen Informationsaustausch von steuerrelevanten Informationen von Kryptowerten. Es soll vor allem dem raschen Wachstum der Produkte und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Kryptowerten Rechnung tragen.

Die Regierung hat beschlossen, ein Joint-Statement zur Umsetzung des CARF zu unterstützen. Gemäss des Joint-Statements soll ein erster Austausch im Jahr 2027 für die Meldeperiode ab dem 1. Januar 2026 stattfinden. (ikr)

Artikel: http://www.vaterland.li/liechtenstein/wirtschaft/liechtenstein-unterstuetzt-informationsaustausch-art-548635

Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.

­
­