­
­
­
­

Wirtschaft

AboStart am 11. September 2026

Der Startschuss für die 25. Ausgabe der Lihga ist bereits gefallen

In Gamprin wurden anlässlich des Kick-off-Events gestern die ersten Details für die Jubiläumsmesse im kommenden Jahr bekannt gegeben.
vor 12 Stunden
AboEuroskills in Herning

Bronze und Top-Ränge: Trio brilliert in Herning

Grosser Jubel für die kleinste Delegation: Liechtenstein auf Rang sieben im Länderranking.
vor 16 Stunden

US-Zölle: LIHK drängt auf Krisenpaket für die Wirtschaft

Angesichts einer angespannten globalen Wirtschaftslage ortet der Branchenverband akuten Handlungsbedarf.
12.09.2025
AboFreitagsgespräch mit Melanie Lampert-Steiger

«Nach der Pflegeinitiative war es das Ziel, schneller als die Schweiz zu sein»

Melanie Lampert-Steiger, Präsidentin des Stiftungsrats der Liechtensteinischen Alters- und Krankenhilfe LAK, berichtet über die Herausforderungen in der Pflege und wie die LAK diesen begegnet.
11.09.2025
AboBekannt aus der Coronapandemie

Adieu Ava-Armbänder

Auf die Gapp-Studie hat der Konkurs der Ava-App keine Konsequenzen – man verwendet ein anderes Armband.
11.09.2025
AboPremiere im SAL

Wie die technologische Transformation erfolgreich gelingt

Am ersten Digital Innovation Day Liechtensteins in Schaan wurden die Herausforderungen der Digitalisierung beleuchtet und innovative Lösungsansätze aus Liechtenstein und der Region präsentiert.
12.09.2025
AboDigitale Lösungen auf dem Vormarsch

Der Bargeldbezug am Bankschalter kommt zunehmend aus der Mode

Einige Finanzinstitute reagieren darauf mit einer Reduktion des Angebots. Auch die LLB hat dies bereits getan.
11.09.2025
AboHonorarkonsul Matúš Gémeš im Interview

«Die Slowakei und Liechtenstein haben sich gegenseitig viel zu bieten»

Investitionen und Innovationen stärken die Beziehung zwischen der Slowakei und Liechtenstein.
12.09.2025
Positionspapier veröffentlicht

US-Zollpolitik: LIHK schlägt Massnahmen vor, um Unternehmen zu helfen

Eine Umfrage der LIHK zeigt: Liechtensteins Unternehmen sind stark von der US-Zollpolitik betroffen. Regierung und Politik sollen an Massnahmen mitwirken.
12.09.2025
­
­