­
­
­
­
«Ruggell ist für mich eine Herzensangelegenheit»

FC Ruggell soll als Team wieder zusammenwachsen

Vito Troisio (37) ist nach drei Jahren als Trainer der USV Eschen/Mauren wieder Trainer des FC Ruggell.
(Bild: Daniel Schwendener)

Nicht zum ersten Mal wird der gebürtige Italiener die nördlichste Fussballmannschaft Liechtensteins trainieren. Von 2006 bis 2012 trainierte Troisio die D-Junioren in Ruggell, von 2015 bis 2020 fungierte er als Spielertrainer der ersten Mannschaft. «Der FC Ruggell ist für mich eine Herzensangelegenheit», sagt Troisio. Während seiner Zeit als Trainer der D-Junioren von Ruggell sei ihm der Verein besonders an Herz gewachsen. «Jetzt sind die Jungs, die ich als Junioren trainiert habe, in der ersten Mannschaft. Das bedeutet mir natürlich viel, dass ich die Jungs wieder trainieren darf», erklärt der Liechtensteiner Doppelbürger.

Die Rückkehr von Troisio zum FC Ruggell ist auch kein Zufall. «Als ich nach Eschen die USV trainieren ging, war es kein Abschied des FC Ruggell, es war eher ein Auf Wiedersehen», erklärt der 37-Jährige: «Andreas Kohlmann hat mir damals schon angeboten: Bevor ich mit einer anderen Mannschaft einen Vertrag abschliesse, solle ich zuerst nochmals beim FC Ruggell anklopfen.»

Nachdem seine Zeit als Trainer der USV ein Ende fand, wurde der Liechtensteiner Doppelbürger vom FC Ruggell angefragt. Der ehemalige Co-Trainer von Troisio, Manuel Ritter, der nach dem Abgang des gebürtigen Italieners als Trainer des FC Ruggell übernahm, musste wegen beruflichen Gründen das Traineramt abgeben. «Für mich war es somit gerade eine glückliche Fügung, dass ich die Möglichkeit hatte, wieder den FC Ruggell zu trainieren.» Der 37-Jährige habe auch während seiner Zeit als USV-Trainer nie aufgehört, Ruggell zu verfolgen. «Während der vergangenen drei Jahre war ich Trainer der USV, aber Fan des FC Ruggell», sagt Troisio.

Nach seiner Zeit bei der USV ist der gebürtige Italiener nun zurück bei der Mannschaft, die er in seiner ersten Amtsperiode als Trainer in die zweite Liga geführt hat. «Der Wiederaufstieg in die zweite Liga ist eines unserer langfristigen Ziele. Zuerst geht es aber darum, als Team wieder zusammenzuwachsen, der Rest kommt danach», erklärt Troisio. Eine feste Platzierung hat sich der Ruggell-Trainer mit seiner Mannschaft nicht zum Ziel gesetzt. «Wenn wir als Mannschaft aber gut funktionieren, können wir sicherlich eine gute Saison hinlegen», sagt der 37-Jährige.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Nominationen für den LFV Award 2025

Am 6. Oktober werden beim jährlichen LFV Award in drei Kategorien der beste Trainer, der beste Fussballer und die beste Fussballerin gekürt.
26.08.2025
Drei Kategorien

Die Nominationen für den LFV Award 2025 sind bekannt

Am 6. Oktober werden beim jährlichen LFV Award in drei Kategorien der beste Trainer, bester Fussballer und beste Fussballerin gekürt. 
26.08.2025

Wettbewerb

Gewinne jetzt Liechtensteins erstes iPhone 17 Air oder 17 Pro!
iPhone 17

Umfrage der Woche

Wie häufig besuchen Sie die Liechtensteiner Casinos?
­
­