­
­
­
­
Abo Ausverkauftes Haus in Lüttich

Eine ungewohnte Spielstätte für Belgien

Internationale Spiele werden in der Regel im König-Baudouin-Stadion in Brüssel ausgetragen; Liechtenstein tritt ausnahmsweise in Lüttich an.
Fabrizio Bühler
Das Maurice-Dufrasne-Stadion in Lüttich war Schauplatz der EM im Jahr 2000 in Belgien und den Niederlanden.
Das Maurice-Dufrasne-Stadion in Lüttich war Schauplatz der EM im Jahr 2000 in Belgien und den Niederlanden.
Das König-Baudouin-Stadion in Brüssel ist seit Jahrzehnten das Zentrum des belgischen Fussballs, ein Ort, an dem Emotionen, Geschichte und nationale Identität miteinander verschmelzen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­