­
­
­
­
Ersatzbestellung

Michael Hasler wird neuer Vorsitzender der Personalkommission

Die Regierung hat Regierungssekretär Michael Hasler als Vorsitzenden und Arbeitgebervertreter der Personalkommission bestellt.
Regierungssekretär Michael Hasler
Regierungssekretär Michael Hasler (Bild: Michael Zanghellini)

Die heute beschlossene Ersatzbestellung war laut Mitteilung der Regierung erforderlich, weil Alt-Regierungssekretär Horst Schädler als Vorsitzender und Arbeitgebervertreter der Personalkommission ausscheidet. 

Für den Rest der laufenden Mandatsperiode vom 10. Juli 2022 bis 9. Juli 2026 besteht die Personalkommission aus folgenden Mitgliedern: Vorsitzender ist Regierungssekretär Michael Hasler, weitere Mitglieder sind Gabriele Binder (Arbeitnehmervertreterin, Amt für Volkswirtschaft), Andreas Fuchs (Arbeitgebervertreter, Amt für Personal und Organisation), Thomas Klaus (Arbeitnehmervertreter, Landespolizei) sowie Thomas Kind (Amt für Personal und Organisation) in beratender Funktion.

Die Personalkommission ist Schlichtungsstelle, wenn es zu Streitigkeiten im Zusammenhang mit der Besoldung von Angestellten gemäss dem Besoldungsgesetz kommt. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Aus der Regierung

03.06.2025
AboMitten am Oster-Wochenende

WEF-Gründer Klaus Schwab tritt per sofort zurück

Klaus Schwab, Gründer und langjähriger Vorsitzender des Weltwirtschaftsforums (WEF), hat sich mit sofortiger Wirkung aus dem Amt zurückgezogen.
21.04.2025
Abo

Der Kanton St.Gallen will die Kleinsten besser unterstützen - doch was alle befürworten, wird zum politischen Tauziehen

Schon vor dem Schulbeginn können bei Kindern Defizite entstehen. Die Kantonsregierung ringt deshalb um bessere Förderung im Kleinkindalter. Doch im ersten Anlauf ist sie am Widerstand der Parteien gescheitert. Im zweiten Anlauf kündigt sich nun Widerstand aus den Gemeinden an. Dabei sind sich im Grundsatz alle einig.
29.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­