­
­
­
­
Auszeichnung für die Künstlerin

Beate Frommelt erhält Rheinbergerpreis

Die vielseitige Künstlerin Beate Frommelt wird mit dem renommierten Josef Gabriel Rheinberger-Preis ausgezeichnet.
Die vielseitige Künstlerin Beate Frommelt wird mit dem renommierten Josef Gabriel Rheinberger-Preis ausgezeichnet. (Bild: eing.)

Das Josef Gabriel Rheinberger Preisgericht der Gemeinde Vaduz ehrt damit eine Persönlichkeit, die durch ihr langjähriges, engagiertes und unabhängiges Schaffen das kulturelle Leben Liechtensteins auf besondere Weise mitgeprägt hat.

Beate Frommelt, geboren 1973, ist in Liechtenstein aufgewachsen und lebt und arbeitet heute in Zürich und Liechtenstein. Ihre künstlerische Ausbildung absolvierte sie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Luzern. Sie bildete sich an der École nationale supérieure des Beaux-Arts Paris bei Professor Jean Zuber in Malerei weiter. Beate Frommelt schloss mit einem Master in Fine Arts an der renommierten Central Saint Martins, University of the Arts London ab. Später folgte ein Master in Art Education an der Zürcher Hochschule der Künste. Die Vermittlung von Kunst sieht sie als Teil ihrer künstlerischen Praxis.

Frommelt ist eine Künstlerin, die Grenzen auslotet. Ihr Werk umfasst Zeichnung, Druckgrafik, Installation und Objektkunst – oft durchzogen von einem feinsinnigen Spiel mit Sprache, Raum und Material. Mit klarer Haltung, Experimentierfreude und einer beeindruckenden Fähigkeit zur poetischen Reduktion gelingt es ihr, komplexe Themen wie Identität, Erinnerung und Transformation visuell eindrucksvoll umzusetzen. Ihr Schaffen ist nicht nur international ausgestellt, sondern ebenso im lokalen Raum fest verankert.

Auch in Vaduz hat Beate Frommelt durch zahlreiche Projekte und Ausstellungen einen wichtigen Beitrag zur Sichtbarkeit und Weiterentwicklung der zeitgenössischen Kunst geleistet. Ihre Arbeiten regen zur Auseinandersetzung an und bereichern den öffentlichen Diskurs nachhaltig. Mit der Verleihung des Josef Gabriel Rheinberger-Preises würdigt die Gemeinde Vaduz nicht nur die herausragende künstlerische Qualität von Frommelts Werk, sondern auch ihren Beitrag zur kulturellen Identität des Landes.

Der nach dem berühmten Vaduzer Komponisten benannte Preis unterstreicht den hohen Stellenwert der Kunst im gesellschaftlichen Gefüge – eine Haltung, die Beate Frommelt mit ihrer Arbeit eindrucksvoll verkörpert. Die feierliche Verleihung erfolgt am 25. November 2025, anlässlich des 124. Todestages von Josef Gabriel Rheinberger, in dessen Geburtshaus, der heutigen Liechtensteinischen Musikschule in Vaduz. (eing.)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboLiederabend voller Kraft und Geborgenheit

Sönke Tams Freier und Henriette Zahn interpretieren Rheinberger

Im Rahmen der Konzertreihe der Internationalen Josef Gabriel Rheinberger Gesellschaft berührten Sönke Tams Freier (Bassbariton) und Henriette Zahn (Klavier) im Rathaussaal Vaduz.
12.09.2025
AboProlog zu Peppis Folksfäscht

Alte Melodien finden mit Jazz und Klassik neue Stimmen

Wenn das Segantini Trio unter Jürg Hanselmann und Trimolon Jazzscapes mit Stefan Frommelt am 5. September im Guido-Feger-Saal in Triesen zusammentreffen, wird Volksmusik zum spannenden Dialog.
29.08.2025
Abo

Weiterbildung: An der Uni wurden 19 Diplome überreicht

Am Freitag erhielten 19 Absolventinnen und Absolventen der Weiterbildung der Universität Liechtenstein ihre Diplome.
28.09.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Sarah Hakenberg "Mut zur Tücke"» im TAK zu gewinnen
Sarah Hakenberg

Umfrage der Woche

Soll der Landtag neu mit dem «Doppelten Pukelsheim»-Verfahren gewählt werden?
­
­