­
­
­
­
Abo Ü50-Arbeitskräfte

Potenzial von Ü50-Arbeitskräften noch nicht vollständig ausgeschöpft

Mit gezielter Förderung und Generationenmanagement kann das Wissen der älteren Belegschaft genutzt werden.
Sina Thöny
FRITZ STUDER AG, STUDER, UNITED GRINDING GROUP, UGG, MASCHINENHERSTELLER, MASCHINENPRODUZENT, MASCHINENBAUFRIMA, MASCHINENBAUKONZERN, RUNDUMSCHLEIFMASCHINEN, SCHLEIFMACSHINEN, SERIENFERTIGUNG, FLIESSFERTIGUNG, KONTINUIERLICHE FLIESSFERTIGUNG, EFFIZIENZSTEI
Verlieren Arbeitnehmer über 50 Jahren ihre Stelle, dauert der Wiedereinstieg oftmals länger als in anderen Altersgruppen.
Die Bevölkerung wird zunehmend älter: Die geburtenstarke Jahrgänge bewegen sich auf die Pensionierung zu, während aus den jüngeren Generationen ­immer weniger Arbeitskräfte nachkommen.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­