­
­
­
­
20. bis 24. Dezember

Pfadfinder verteilen das Friedenslicht

Auch unter den aktuellen Bedingungen findet das traditionelle Friedenslicht aus Bethlehem den Weg ins Land. Am 20. Dezember werden es die Pfadfinder und Pfadfinderinnen Liechtensteins im Pfadfinderheim Letzi, Vaduz, von den Kollegen aus Bregenz entgegennehmen und – unter Einhaltung der geltenden respektive empfohlenen Covid-19-Schutzmassnahmen – in den Gemeinden verteilen.
Friedenslicht in Liechtenstein
Auch dieses Jahr verteilen wieder die Pfadfinder das Friedenslicht in Liechtenstein. (Bild: Daniel Schwendener)

Friedenslichtsübergaben in den Gemeinden:

Balzers: Am 24. Dezember (14 bis 16 Uhr) in der Pfarrkirche. Zur selben Zeit werden die Bienle und Wölfle es an einige Haushalte in der näheren Umgebung der Kirche verteilen. Kontakt: Jan Camenisch (+423 789 18 10).

Schellenberg: Am 24. Dezember bei der Pfarrkirche (Öffnungszeiten beachten). Kontakt: Johannes Büchel (+43 681 841 8989 2).

Mauren-Schaanwald: Ab dem 22. Dezember in der Pfarrkirche Mauren (8 bis 20 Uhr) und Theresienkirche Schaanwald (vor oder nach einer Messe). Kontakt: Livio Kaiser (077 480 64 35, pfadimauren@gmail.com).

Triesenberg: Ab dem 24. Dezember (13.30 Uhr) bis zum 26. Dezember (abends). Das Friedenslicht kann bis zum 23. Dezember auch telefonisch oder per E-Mail bestellt werden. Es wird dann am Nachmittag des Heiligabends vorbeigebracht. Insbesondere ältere und betagte Menschen werden ermuntert, von diesem Angebot Gebrauch zu machen. Zudem werden auch Bienli und Wölfli das Licht an einige Haushalte verteilen. Kontakt: Aline Schädler (Tel. 
078 941 60 92 oder unter aline. schaedler@schaedlers.li).

Ruggell: Am 21. Dezember (8 bis 20 Uhr) bei der Pfarrkirche St. Fridolin. Kontakt: Livio Büchel (+423 792 79 07) und Pfarramt Ruggell, Generalvikar Markus Walser (+423 373 14 49, kath.pfarramt@ruggell.li).

Schaan: Am 24. Dezember bei der Pfarrkirche St. Laurentius (13 bis 15 Uhr). Kontakt: Selina Derungs (+423 788 07 97, al@ schmetta.li).

Triesen: Ab dem 22. Dezember bei der Pfarrkirche (ganztags). Das Licht kann im Foyer der Kirche abgeholt werden. Kontakt: Niclas Sele (078 778 16 83).

Eschen-Nendeln: Ab dem 22. Dezember in den Pfarrkirchen Eschen und Nendeln (Öffnungszeiten beachten). Kontakt: Livio Kaiser (077 480 64 35, pfadi mauren@gmail.com).

Gamprin-Bendern: Am 24. Dezember (ca. 16.45 bis 17 Uhr) in der Kirche Bendern (Bongert). Anschliessend kann das Licht bis am 26. Dezember in der Kirche beim Taufstein abgeholt werden. Kontakt: Geraldine Kissling (Tel. +423 373 48 52). 

Vaduz: Ab dem 21. Dezember (ganztags) in der katholischen Kirche St. Florin. Am 24. Dezember in der evangelischen Kirche (Familiengottesdienst um 15.30 Uhr). Kontakt: Adriana Mathys (adriana@pfadivaduz.li).

Die Spenden gehen dieses Jahr an ein Projekt der Pfadfinder in Madagaskar, welches die Bevölkerung während der dort herrschenden Dürre mit den notwendigen Hilfsgütern unterstützt. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Interview mit Pfarrer Stefan Brückner

«Ich möchte Mut machen»

Seit dem 1. Mai ist Pfarrer Stefan Brückner für die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Vaduz im Einsatz. Gestern fand die Begrüssungsfeier statt.
08.06.2025
Abo2322 Stunden pro Jahr

Pfadi-Freiwillige können Arbeit nicht mehr bewältigen

Aufgrund des hohen Arbeitsaufwands strebt die Pfadi Liechtenstein mehr finanzielle Mittel an, um ihre Mitglieder zu entlasten.
29.06.2024

Der schöne äussere Schein trügt: Die evangelische Kirche Wattwil soll angepasst und angebaut werden

Im Innern ist die evangelische Kirche Wattwil erneuerungsbedürftig. Die Kirchenvorsteherschaft wirbt für einen Kredit, damit ein Projekt ausgearbeitet werden kann. Am 24. November findet eine ausserordentliche Kirchgemeindeversammlung statt.
28.10.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Divanhana» im TAK zu gewinnen
Divanha

Umfrage der Woche

Haben Sie die Winterreifen bereits montiert?
­
­