­
­
­
­
Abo Stärkung des Bevölkerungsschutzes

«Backup» für Notfälle kann bald starten

Die ersten Bewilligungen liegen vor, bereits im Frühling sollen die ersten Richtfunkantennen installiert werden. Dann kann Testphase für dein alternatives Kommunikationsnetz starten.
Desiree Vogt
High frequency radio amateur transceiver
Damit die Notfalltreffpunkte während eines Ereignisses die Verständigung zueinander jederzeit und ereignisunabhängig aufrecht halten können, wird ein Zweit-Kommunikationssystem aufgebaut.
Das Amt für Bevölkerungsschutz plant in Kooperation mit dem Amateurfunk Verein Liechtenstein den Aufbau eines ergänzenden Kommunikationsnetzes, das auf dem für Notfälle ausgelegten Funkstandard «AREDN» ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­