­
­
­
­
Abo Foodwaste nach WM

Alles für die Tonne: Die Käseseite der Medaille

An der Käse-WM werden Produkte aus Liechtenstein ausgezeichnet. Sie bekommen die Prädikate Super-Gold und Silber. Doch der kulinarische Wettbewerb hat einen faden Nachgeschmack.
WORLD CHEESE AWARDS, JURY, FROMAGE, WETTBEWERB, KAESE, DEGUSTATION, VERKOSTUNG, GASTRONOMIE, TERROIR, HERKUNFT,
Members of the jury analyze and taste cheeses from different countries, during the 37th World Cheese Awards, at the Festhalle in Bern, Switzerland, November 13, 2025. More than 5,244 cheeses from 46 countries are competing this year. Switzerland plays a central role as host nation, presenting 948 of the entries. (KEYSTONE/Anthony Anex)
An den World Cheese Awards in Bern testete eine 265 Köpfige Jury über 5000 Käsesorten aus aller Welt. In der ersten Runde vergaben die Experten die Noten Bronze, Silber, Gold und Super Gold an jeden Käse.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­