E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Schloss Vaduz
Fernwärme für das Schloss
Helikoptereinsätze bringen nachhaltige Energie
Für die 300 Meter lange Fernwärmeleitung hoch zum Schloss Vaduz mussten über 100 Höhenmeter überwunden werden.
vor 6 Stunden
Liewo-Porträt
«Das Reisen hat meinen Fokus verändert»
Der gebürtige Schellenberger Albin Büchel ist sehr engagiert und verbringt viel Zeit damit, das Obst – seine grosse Leidenschaft – und die ...
27.04.2025
Abo
Fahne vor Schloss Vaduz und Regierungsgebäude auf Halbmast
Erbprinzenpaar reist zur Trauerfeier nach Rom
Trauer über den Papsttod herrscht auch bei den Mitglieder der Regierung.
23.04.2025
Interdistriktkonferenz 2025
Rotaract Club Liechtenstein begrüsste über 80 Mitglieder
Letzte Woche fand in Vaduz die Interdistriktkonferenz 2025 aller Rotaract Clubs der Distrikte 2000 (Ostschweiz und Liechtenstein), 1990 ...
17.04.2025
Abo
Erster Auftritt
Haas und Monauni: Neue Regierung will verstärkt auf die Menschen zugehen
Der soziale Zusammenhalt im Land ist für die Regierungschefin und die Vize-Regierungschefin von sicherheitspolitischer Relevanz.
11.04.2025
weitere Artikel zu Schloss Vaduz
Heute eröffnet «Parlament der Pflanzen» in Vaduz
Das Kunstmuseum wagt sich drei Jahre nach der letzten interdisziplinären Ausstellung «Who Pays?» an ein weiteres spartenübergreifendes Thema.
05.09.2020
Motorradfahrer stirbt bei Verkehrsunfall
Heute ereignete sich in Vaduz ein schwerer Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen.
02.09.2020
Puzzle Schloss Vaduz
01.09.2020
Radio L – Über Höhen und Tiefen
Der liechtensteinische Radiosender feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen. Seine Ursprünge reichen aber viele Jahre weiter zurück.
21.08.2020
Franz Fischler mit Grosskreuz geehrt
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von S.D. Fürst Hans-Adam II.
20.08.2020
«Dauerhafte Veränderung»
Erbprinz Alois rechnet durch die Coronakrise mit langfristigen und dauerhaften Veränderungen.
10.08.2020
Weirather geniesst ihr neues Leben
Die Ex-Skirennfahrerin Tina Weirather plant für die berufliche Zukunft und lernte, ein Feierabendbier zu geniessen.
12.07.2020
Daniel Ospelt mit Komturkreuz geehrt
Erbprinz Alois von und zu Liechtenstein hat in Stellvertretung von Fürst Hans-Adam II. am Dienstag, 7.
07.07.2020
«Citytrain goes Sonnenhof» – bequem zum Mittagessen fahren
Wer in diesem Sommer ein gemütliches und vor allem feines Mittagessen geniessen möchte, dem bietet sich ab kommenden Montag eine besondere ...
03.07.2020
Das sind die LIHK-Lehrabsolventen 2020
Gestern fand die Lehrabschlussfeier der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer (LIHK) statt – ein etwas anderer Anlass als gewohnt.
30.06.2020
Altes Kino: Betrieb läuft schleppend
Die Eröffnung des Alten Kinos Vaduz erachten die Verantwortlichen insgesamt als geglückt. Der Regelbetrieb läuft jedoch eher schleppend.
24.06.2020
Liechtensteinklamm des Fürsten Johann II. geöffnet
Die Klamm wurde aufgrund eines Einsturzes renoviert. Nach drei Jahren steht sie Besuchern wieder zur Verfügung.
11.06.2020
Das Alte Kino Vaduz ist zurück
Im Rahmen des «Soft Opening» an diesem und am nächsten Wochenende warten «Fürstliche Momente».
05.06.2020
Kino Vaduz öffnet ebenfalls am Samstag
Am Freitag Vormittag lädt der Verein «Altes Kino Vaduz» die Medien zur Premiere des Films «Fürstliche Momente», der einen Einblick in das Schloss ...
04.06.2020
Biografie über Fürst Hans-Adam erschienen
Der Triesner Van Eck Verlag hat die erste Biografie von Fürst Hans-Adam II. veröffentlicht. Ihr Autor ist der Brite David Beattie.
15.05.2020
Erlebnispass: Von Adlerschwingen und Höhenflügen
Der Gutschein beinhaltet mehr als 30 Attraktionen im Wert von über 300 Franken im Fürstentum Liechtenstein.
12.05.2020
Drei Tage auf dem Liechtenstein-Weg
Schnuppertage für die ganze Familie auf dem Liechtenstein-Weg. Der Start ist in Balzers.
12.05.2020
Alte Souvenirs mit Kunst neu beleben
Mit kreativen und lokalen Designs will der Hoi-Laden den guten alten Stofftüchern ein Revival bescheren.
03.05.2020
Aus unscheinbaren Eiern werden grosse Kunstwerke
Seit den 1980er-Jahren zaubert Christa Falk-Pasch aus gewöhnlichen Eiern tolle Kunstwerke.
28.03.2020
Aus unscheinbaren Eiern werden grosse Kunstwerke
Seit den 1980er-Jahren zaubert Christa Falk-Pasch aus gewöhnlichen Eiern tolle Kunstwerke.
26.03.2020
Ravensburger Puzzle Schloss Vaduz
02.03.2020
Fürst Hans-Adam II. feiert mit vielen Gästen
Zahlreiche Gäste waren am Freitag Abend auf Schloss Vaduz zu Besuch, um dem Fürsten zu seinem 75. Geburtstag zu gratulieren.
14.02.2020
«Fürst hatte schon immer ein Faible für Musik»
Veranstaltungs- und Fernsehtechniker, Musikkenner, DJ und ein Mann, der sozial sehr engagiert ist – Heinz Mühlegg ist in Liechtenstein fast jedem ...
14.02.2020
Kinder fragen, der Fürst antwortet
Fürst Hans-Adam II. empfängt auf Schloss Vaduz zwei nicht alltägliche Interviewpartner: Die Eschner Primarschüler Viviana Marugg und Davide ...
14.02.2020
Bundesrat Alain Berset besucht Liechtenstein
Der Schweizer Bundesrat Alain Berset weilte im Rahmen eines offiziellen Besuchs am Mittwoch 12. und Donnerstag 13. Februar 2020 in Liechtenstein.
13.02.2020
Ravensburger Puzzle Schloss Vaduz
03.02.2020
Uefa-Präsident besuchte Liechtenstein
Dicht gedrängt war das Programm von Uefa-Präsident Aleksander Ceferin bei seinem Besuch am Montag in Liechtenstein.
27.01.2020
Uefa-Präsident kommt nach Liechtenstein
Am Montag, 27. Januar 2020 kommt UEFA-Präsident Aleksander Ceferin zu Arbeitsgesprächen nach Liechtenstein.
22.01.2020
Die Bilder vom Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz
Am Donnerstag lud die Fürstenfamilie zum traditionellen Neujahrsempfang auf Schloss Vaduz.
10.01.2020
Ravensburger Puzzle Schloss Vaduz
07.01.2020