­
­
­
­

Malbun

AboNoch eine Sommer- und eine Wintersaison
Die Bergbahnen Malbun AG teilte am Freitagabend mit, dass der jetzige Pächter Philip Bischof bis Mai 2026 das Berggasthaus Sareis betreuen wird.
16.05.2025
AboKleinstaatenspiele 2025
Erstmals seit 2017 ist Radsport wieder eine Disziplin an den Kleinstaatenspielen. Liechtensteins Radsportler freuen sich darüber.
14.05.2025
AboZahlreiche Workshops und Einkleidung
Am Samstag wurden die Athleten für die Kleinstaatenspiele in Andorra eingekleidet und mit Informationen fit gemacht. 
12.05.2025
AboDen Golfsport noch stärker verankern
Dieser Tage hat der Liechtensteiner Golfverband (GVL) die Driving Range in Schaan übernommen.
09.05.2025
AboAbschlussbericht der Saison 2024/25
Mit einer Neuschneesumme von 378 cm wurde in der Saison 2024/2025 ein neuer Negativrekord erreicht.
07.05.2025

weitere Artikel zu Malbun

AboSagenhaftes Jubiläum
Besucherrekord, grossartige Schauspielleistung und sommerliche Temperaturen – die zehnte Ausführung des Sagenfestes Triesenberg war ein Erfolg.
01.05.2025
AboAusstellung «100 Jahre Walter Wachter»
Unter grossem Publikumsandrang wurde am Donnerstag die Ausstellung «100 Jahre Walter Wachter» im Domus in Schaan eröffnet. 
11.04.2025
AboInnerhalb kurzer Zeit
Die Aktion der Bergbahnen Malbun kam bei der Bevölkerung gut an. Fast alle Liftsessel wurden von Privatpersonen aus Liechtenstein erworben.
04.04.2025
AboBergbahnen Malbun ziehen Bilanz
Saisonende: Viele sonnige Tage, gute Pistenverhältnisse und hohe Besucherzahlen sorgen für eine positive Bilanz.
05.04.2025
AboRennläufer des MTF-Ski-Nachwuchscups ausgezeichnet
Am Sonntag wurden in Nendeln die besten Nachwuchsrennläufer des MTF-Ski-Nachwuchscups 2024/25 ausgezeichnet.
30.03.2025
24. LGT Alpin Marathon: OK-Chef im Interview
OK-Chef Christof Willinger spricht über die Entwicklung des  LGT Alpin Marathons, unvergessliche Momente und warum es ihm am Herzen liegt, diese ...
30.03.2025
Tourismusstatistik 2024
Sowohl bei den Gästen als auch Logiernächten wurde ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr verzeichnet, wie das Amt für Statistik berichtet.
28.03.2025
Einspuriger Verkehr mit Ampel
Das Land Liechtenstein beginnt am 1. April mit der Instandsetzung der beiden Brücken Rüfenen und Tieftobel zwischen Steg und Malbun.
27.03.2025
AboWaltraud Degen geht in Pension
Die langjährige Malbuner Wirtin Waltraud Degen geht im Oktober in Pension. Ab der Wintersaison 2025/26 wird eine neue Wirtin oder ein neuer Wirt ...
22.03.2025
AboDie Sareisbahn wird saniert
Die Sesselbahn Sareis muss komplett überholt werden und schliesst bereits am 31. März. Auf den 1. August ist die Wiedereröffnung geplant.
22.03.2025
Noch mehr Turniere und eine Driving Range
Nach einem intensiven Jahr 2024 verlief die Generalversammlung 2025 des Golfverband Liechtenstein vergleichsweise ruhig. 
10.03.2025
AboSilvana Hälg tritt zurück und wird Ehrenmitglied
Der Liechtensteiner Eishockey-, Inline- und Skateverband (LEIV) hat weiter grosse Ziele – eine eigene Eishalle ist der grösste Wunsch. 
06.03.2025
AboKindertheater «Vom Fischer und seiner Frau»
Mit «Vom Fischer und seiner Frau» zeigt Andy Konrad im K-Bum in Malbun ein Kindertheater mit Botschaft. Am Mittwoch war Premiere.
06.03.2025
AboDie Angebote werden gleich bleiben
Die temporäre Schliessung des Familienhotels Gorfion bringt sowohl grössere als auch kleinere Folgen für Malbuns Geschäft mit sich.
28.02.2025
AboPräsentation Guggenmusiken im Land
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor.
26.02.2025
AboBaubewilligung noch ausstehend
Neben einem Erweiterungsbau werden auch die bestehenden Gebäude vom Hotel Gorfion modernisiert. Der Ausbau dauert rund zweieinhalb Jahre.
25.02.2025
AboEuroskills in Herning
Im September beweisen sich drei junge Liechtensteiner an den Europameisterschaften der Berufe.
21.02.2025
AboPräsentation Guggenmusiken im Land
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Heute: Die Moschtgügeler aus Triesen.
21.02.2025
Präsentation der Liechtensteiner Guggamusiken
Täglich bis zum Schmutzigen Donnerstag stellt das «Vaterland» eine der acht Guggamusiken des Landes vor. Wir starten mit den Tuarbagugern aus Eschen.
18.02.2025
AboLeserbriefe
17.02.2025
Abo
14.02.2025
AboDie erste WM als FIS-Vertreter
Alexander Ospelt hat an der Ski-WM alle Hände voll zu tun. Er gehört nun dem höchsten Gremium innerhalb der FIS an.
13.02.2025
AboTriesenberg in a nutshell
Die #näherdran-Videoreihe geht auch in diesem Jahr in die nächste Runde. Der Start beginnt in der Walsergemeinde Triesenberg.
13.02.2025
Abo1934 wurde der Verein gegründet
Die erfolgreichste Saison geht auf das Jahr 1948 zurück. Bei den Olympischen Spiele in St. Moritz vertraten vier Athleten Liechtenstein.
11.02.2025
AboLeserbriefe
10.02.2025
Abo
Triesenberg verfügt über drei Kapellen. Deren Schutzpatrone werden hier kurz vorgestellt.
09.02.2025
AboSportliches Grossereignis in Steg und Malbun
Zahlreiche bewegende Momente erlebten die Zuschauer und Athleten bei der Jubiläums-Ausgabe der Liechtensteiner Winterspiele.
26.01.2025
AboBackfire mit erstem abendfüllendem Programm
Am Samstag, 25. Januar, gibt die Liechtensteiner Band Backfire ihr erstes abendfüllendes Konzert in Malbun. 
24.01.2025
Jugend-Winderspiele
Das Liechtenstein Olympic Committee hat drei Skirennläufer und eine Eiskunstäuferin für das European Youth Olympic Festival (EYOF) in Bakuriani ...
24.01.2025
Abo
23.01.2025
­
­