E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
25°C
/ 12°C
Themen
Liechtenstein
Regional
International
Fotos/Videos
Meinungen
Marktnews
Services
Portale
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
suedostplakate.li
zmittag.li
Brudiland
Landtagswahlen
Abo
Projektende «Vielfalt in der Politik»
Andrea Hoch: Nun sind die Parteien «in der Pflicht»
Für Andrea Hoch, Projektleiterin von «Vielfalt in der Politik», hat das Projekt die Rahmenbedingungen für die Chancengleichheit geschaffen.
24.04.2025
Landtagseröffnung
Alterspräsident fordert Alternativen zur Digitalisierung
Alterspräsident Erich Hasler (DpL) erinnerte in seiner Ansprache an die Coronapandemie und zeigte sich auch gegenüber der Digitalisierung skeptisch.
10.04.2025
Mitteilung der Vaterländischen Union
Dietmar Hasler wird neuer VU-Generalsekretär
Dietmar Hasler aus Gamprin-Bendern übernimmt am 1. Mai die Position des Generalsekretärs der Vaterländischen Union (VU).
08.04.2025
Abo
Ziel: Wahlsieg 2029
Parteipräsident Batliner will FBP umbauen
Ein «Weiter so» werde es mit ihm nicht geben, verspricht der im Amt bestätigte FBP-Präsident Alexander Batliner und kündigt diverse Reformen an.
08.04.2025
Abo
Parteitage geben grünes Licht
Neuauflage der Grossen Koalition ist beschlossen
Die Parteitage von VU und FBP haben am Montagabend den Koalitionsvertrag 2025-2029 final genehmigt.
07.04.2025
weitere Artikel zu Landtagswahlen
Abo
Wie weiblich wird der neue Landtag?
Frauen haben die schlechteren Karten – gilt das noch für 2025?
21 Frauen stellen sich zur Wahl. Wie die Wahlanalysen der vergangenen Jahre zeigen, sind ihre, ein Mandat zu erringen, deutlich geringer als die ...
21.01.2025
Abo
FL, VU, DpL und FBP
Parteiprofile: Man trifft sich in der Mitte
Die Schnittmengen zwischen den Grossparteien und teils auch DpL sind gross – wohingegen bei der Freien Liste eine klare linke Kante wichtig ist.
21.01.2025
Abo
Landtagswahlen 2025
Trendumfragen vor Wahlen: Das waren die wichtigsten Erkenntnisse
Mit dem Wahlbarometer 2025 wurde der Wahlkampf mit einem für Liechtenstein neues Element angereichert. Was bleibt?
21.01.2025
Abo
Einschätzung des «Vaterland»-Chefredaktors
Wie gehen die Wahlen aus? Auf diese drei Fragen kommt es an
Neue Gesichter, erstarkte DpL und die Rolle der Spitzenkandidaten: «Vaterland»-Chefredaktor Patrik Schädler blickt auf die kommenden Wahlen.
21.01.2025
Abo
Neuer Radiosender in Liechtenstein
Radio 2Go Liechtenstein mit Morgenshow gestartet
Das Projekt von Michel Erismann und Katja Langenbahn ging am Freitagmorgen live.
18.01.2025
Abo
Parteienbühne
eID, eMWST – freier Wille statt digitaler Zwang
18.01.2025
Abo
Mit Kabarett, Literatur und Musik
Ein Kleintheater, fast 20 Veranstaltungen und viel Abwechslung
Der Schlösslekeller startet bereits nächste Woche in die Frühlingssaison. Das Programm hält dabei eine gute Mischung bereit.
17.01.2025
Abo
Podcast mit FBP-Spitzenkandidat
Ernst Walch: «Für uns ist die EU nicht grössenverträglich»
Im Easyvote-Podcast lässt FBP-Spitzenkandidat Ernst Walch kein gutes Haar an der EU – können müsse man als exportorientiertes Land aber trotzdem ...
16.01.2025
Abo
Medienlandschaft wird Thema im Wahlkampf
Monauni: «Müssen endlich aufhören, Medien parteipolitisch zuzuordnen»
Das «Vaterland» war am Wochenende Thema bei 1 FL TV und Radio L.
13.01.2025
Landtagswahlen 2025
Zweites Triell der Regierungsratskandidaten: Oehry (FBP), Rehak (DpL) und Büchel (VU)
Die Regierungsratskandidaten Daniel Oehry (FBP), Thomas Rehak (DpL) und Hubert Büchel (VU) diskutieren im Vaduzer Medienhaus über Gesundheit und ...
09.01.2025
Landtagswahlen 2025
Erstes Triell der Regierungsratskandidaten: Hasler (DpL), Monauni (FBP) und Schädler (VU)
Die Regierungsratskandidaten Erich Hasler (DpL), Sabine Monauni (FBP) und Emanuel Schädler (VU) diskutieren über die Themen Verkehr und ...
08.01.2025
Abo
Eine Prognose fällt schwer
Noch vier Wochen bis zur Wahl
Am 9. Februar wählt Liechtenstein einen neuen Landtag und damit indirekt auch die neue Regierung.
11.01.2025
Landtagswahlen 2025
Das erste Duell der Chefkandidaten: Brigitte Haas (VU) vs. Ernst Walch (FBP)
Am 9. Februar 2025 wählt Liechtenstein einen neuen Landtag. Wer wird neuer Regierungschef?
07.01.2025
Abo
39. VU-Neujahrstreffen
Was Mitte-Parteien für die Demokratie tun müssen
Am 39. Neujahrstreffen wurden die Herausforderungen der politischen Mitte beleuchtet.
06.01.2025
Abo
Prinzessin heiratet den Richtigen
Wahrsagerin: «Ein Jahr, das zum Umdenken anregen wird»
2025 verspricht laut Wahrsagerin Susy Schädler, ein Jahr der tiefgreifenden Veränderungen und spannenden Möglichkeiten zu werden.
01.01.2025
Abo
«Politik to go»
Easyvote startet Podcast-Reihe zu den Landtagswahlen 2025
Zur siebten Ausgabe der Easyvote-Broschüre für junge Wähler und Wählerinnen startet am 1. Januar neu auch eine Podcast-Reihe.
30.12.2024
Abo
Parteienbühne
DpL: «Wir schauen dahinter.»
23.12.2024
Abo
Es geht auch ohne Kandidatur
Freie Liste schliesst Regierungsbeteiligung nicht aus
Die Freie Liste geht ohne Regierungskandidatur in die Landtagswahlen 2025. Dennoch wäre eine «weisse» Regierungsbeteiligung möglich.
20.12.2024
Abo
Wurde vor 20 Jahren abgeschafft
VU will Bedarfsplanung aussetzen und Hausarztmodell wieder einführen
Mit den vorgeschlagenen Massnahmen erhofft sich die VU bessere Versorgungssicherheit und tiefere Kosten im Gesundheitswesen.
17.12.2024
Gesundheitskosten, Verkehr und Sicherheit
VU präsentiert Wahlprogramm: Fokus auf Sorgen des Volkes
Die Vaterländische Union (VU) hat am Montag bei einem Mediengespräch im Wilhelm-Beck-Haus in Vaduz ihr Programm für die Landtagswahlen 2025 ...
16.12.2024
Abo
Ab Donnerstag online
Wahlhilfe.li will auch dieses Mal eine Entscheidungshilfe bieten
Bei 69 Kandidierenden hat man bei den Landtagswahlen 2025 die Qual der Wahl. Auch dieses Mal möchte Wahlhilfe.li einem die Entscheidung ...
14.12.2024
Abo
Aurelia Frick erneut vor Gericht
Wie die «Frauengruppe» aufgeflogen ist
Dass sie die Gründung einer neuen Partei geplant habe, stritt Aurelia Frick lange ab. Heute stellt sich nur noch die Frage, wer dafür bezahlt hat.
07.12.2024
Abo
Abänderung des Wahlrechts
Pukelsheim-Verfahren wird doch nicht eingeführt
Die FBP-Initiative schien bereits auf der Zielgeraden, am Donnerstag hat sich der Landtag nun doch gegen die Einführung des Doppelten ...
05.12.2024
Letzte Sitzung
Zehn Abgeordnete verabschieden sich
Für fünf Abgeordnete aus dem Unterland und fünf Abgeordnete aus dem Oberland beginnt heute die letzte Landtagssitzung.
04.12.2024
Abo
Parteienbühne
Wahlrechtsreformen – für ganzheitliche Lösungen nach den Wahlen
02.12.2024
Abo
Pläne für die Landtagswahlen
Wie viele Sitze wollen die DpL, Herr Rehak?
Genau festnageln lässt sich der Präsident der Demokraten pro Liechtenstein nicht – und begibt sich dann doch ein bisschen auf die Äste hinaus.
02.12.2024
Abo
«Elefantenrunde» zum Abstimmungssonntag
Batliner: «Politik hat von oben herab entschieden»
In der «Elefantenrunde» wurde diskutiert, warum es dieses Jahr so viele Abstimmungen gab.
01.12.2024
Abo
Start in die letzte Wahlkampfphase
FBP: «Wir sprechen nicht nur von Erfahrung – wir haben sie auch gelebt»
Der Parteitag hat am Sonntag ihre 25 FBP-Landtagskandidaten nominiert und auch das Wahlprogramm verabschiedet.
01.12.2024
Abo
Abstimmung Personalvorsorge des Staates
Pensionskasse mobilisierte etwas besser als Radio L
Die Stimmbeteiligung zur Neuausrichtung der staatlichen Pensionskasse liegt nach der brieflichen Stimmabgabe bei 58,8 Prozent.
29.11.2024
Nachnomination
Freie Liste schickt Gustav Kaufmann ins Rennen
Die Freie Liste tritt neu mit neun Landtagskandidatinnen und Kandidaten bei den Landtagswahlen vom 9. Februar an.
29.11.2024