Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 6°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Burg Gutenberg
Abo
Andy Konrad in der KuL-Sonderausgabe
Vom Bauspengler zum Jugendförderer
Seit 20 Jahren steht Schauspieler Andy Konrad auf der Bühne. Mittlerweile setzt er den Fokus immer mehr auf die Regie.
12.10.2025
Abo
Anton Bürzle
«Auf der Bühne zu stehen, bleibt meine grosse Leidenschaft»
Anton Bürzle ist eine feste Grösse in der Kulturszene – auf und hinter der Bühne.
28.09.2025
Abo
Altes Handwerk bei Mittelaltertagen auf Burg Gutenberg
Die uralte Kunst des Pflanzenfärbens
Seit ihrer Jugend stellt Alexandra Milesi aus Grabs aus Pflanzen Färbemittel her, mit denen sie Kleidung und Wolle färbt.
29.08.2025
Abo
Saal voll mit Gelächter
Eine Fleischsuppe gewürzt mit Lachsalven
Am Donnerstagabend fand die Dernière des Kabaretts Fleischsuppe im Gemeindesaal in Balzers statt und sorgte für beste Unterhaltung.
22.08.2025
Abo
Kultursommer auf Burg Gutenberg
Cowboys erobern die Burg
Beim sonntäglichen Open-Air-Konzert sorgten zwei US-Country-Sänger für Western-Atmosphäre auf der Burg Gutenberg in Balzers.
22.07.2025
weitere Artikel zu Burg Gutenberg
Eine irdische Einladung ins Totenreich
Am Mittwochabend wurde der mexikanische Día de Muertos in Vaduz gefeiert. Zum besonderen Gedenken an Hermine Kindle de Contreras Torres und ihren ...
01.11.2018
Bundesrat Parmelin zu Besuch in Liechtenstein
Am 26. Oktober 2018 besuchte Bundesrat Guy Parmelin, Vorsteher des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport, ...
26.10.2018
"Die Kunstschule war mein Herzensprojekt"
Er studierte Kunst und Kunstpädagogik in Berlin, liebäugelte mit den USA, arbeitete als Fotograf für die Stiftung Warentest: Bruno Kaufmann – ein ...
21.10.2018
364 Seiten voller sakraler Kulturgüter
Am Sonntagnachmittag wurde das neue Buch «Werden und Wandel. Zur Geschichte des sakralen Kulturguts in Balzers» präsentiert.
07.10.2018
«Living History» in Balzers
Die 29-jährige Historikerin Manuela Nipp ist privat seit einigen Jahren in der Mittelalterszene unterwegs. Als sie im Rahmen ihrer Weiterbildung ...
31.08.2018
«Ich will mich kennenlernen»
Als Anthropologin studierte Marianne Lörcher früher längst verstorbene Menschen. Heute widmet sie sich den Lebenden und lernt bei den ...
25.08.2018
Regierungsexkursion bringt Aus- und Einblicke
Bei der diesjährigen Regierungsexkursion besuchten die Regierungsmitglieder, ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter sowie der ...
22.08.2018
Das Finale kann kommen
Die Qualifikationsserie zu den RedBull Pumptrack World Championschip machte am Samstag Halt in Balzers.
18.08.2018
Schuani's Seven jazzen die Burg
Im Rahmen des Balzner Kultursommers gab die Liechtensteiner Senioren-Jazzband am vergangenen Sonntagabend im Innenhof der Balzner Burg Gutenberg ...
10.07.2018
Burg Gutenberg - Schuani's Seven
03.07.2018
Das gegenständliche Gedächtnis von Balzers
Der Alte Pfarrhof Balzers ist bis zum 12. August ein Geheimtipp für alle, die gerne in der Vergangenheit herumspazieren.
24.06.2018
Vielseitiger Auftakt zum Kultursommer auf Burg Gutenberg
Mit einem breiten Spektrum an klassischen Klängen startete am Samstag der Kultursommer auf Burg Gutenberg.
17.06.2018
Klassik trifft Burg Gutenberg
13.06.2018
Sagenhaftes – Erzähltes – Geschriebenes
Balzers hat viele Eigenheiten. Geografisch, kulinarisch, mental, menschlich, mundartlich. «Was sich liebt, das neckt sich», heisst es.
25.04.2018
«Probleme sind da, um gelöst zu werden»
Nach dem plötzlichen Tod des Präsidenten Wilfried Kaufmann wählte der Verein Kultur-Treff Burg Gutenberg 2016 einen neuen Vorstand.
25.04.2018
Die Lage am Burghügel eignet sich optimal
Die Burg Gutenberg ist umgeben von Weinreben, aus denen verschiedene Weine sowie auch der Gutenberg-Sekt entsteht.
23.04.2018
Die Lage am Burghügel eignet sich optimal
Die Burg Gutenberg ist umgeben von Weinreben, aus deren Trauben verschiedene Weine sowie der Gutenberg-Sekt entstehen.
23.04.2018
Ein grosser Mann, der sich über die kleinsten Dinge freut
Wenn man einen Menschen als Optimisten bezeichnen kann, dann ist es mit Sicherheit Tom Büchel. Ihn bringt nichts so schnell aus der Ruhe.
23.02.2018
«Unser Kulturerbe gibt uns Halt und Sicherheit»
Die Europäische Kommission hat das Jahr 2018 zum Kulturerbejahr ausgerufen. Entsprechend legt Liechtenstein dieses Jahr ein Hauptaugenmerk auf die ...
25.01.2018
Kulturgut entstauben und schillern lassen
Das Kulturerbejahr 2018 wurde gestern auf Burg Gutenberg in Balzers eröffnet.
15.01.2018
«vaterland.li»: Brände interessierten am meisten
Neben Bildergalerien interessierten die Leser auf der «Vaterland»-Newsseite vor allem Brände, Spitzenleistungen und Architektur.
30.12.2017
Von der Kuh zum Kapital und zur Kunst
An der ORF-Langen-Nacht-der-Museen diesen Samstag beteiligten sich 75 Museen, acht davon aus Liechtenstein.
08.10.2017
Vergessene Schätze der Vergangenheit
Lange Zeit waren die Türen verschlossen, nun sind die Innenräume der Burg Gutenberg in Balzers nach 66 Jahren wieder für Führungen offen.
28.09.2017
Beitrag zur diplomatischen Deeskalation
Der Hackbrettspieler Nicolas Senn und das Klassikensemble Trio Fontane sorgten am vergangenen Freitag mit ihrem Programm «Klassik trifft Folklore» ...
20.08.2017
Abschluss des Kultursommers nicht auf Burg Gutenberg
Aufgrund der Wettervorhersage kann das Konzert mit Nicolas Senn und dem Trio Fontane heute Abend nicht auf der Burg Gutenberg stattfinden.
18.08.2017
Burg Gutenberg - Nicolas Senn
16.08.2017
Das wechselhafte Leben auf Burg Gutenberg
Spannende Neuentdeckungen sind zu sehen, wenn heute um 18.30 Uhr im Alten Pfarrhof in Balzers die Ausstellung «Man ist ins Mittelalter versetzt ...
04.08.2017
Weitere Räume zur Nutzung übergeben
Im Rahmen einer gemeinsamen Begehung konnte Regierungschef-Stellvertreter Daniel Risch am Freitag dem Vorsteher der Gemeinde Balzers, Hansjörg ...
07.07.2017
Die Päpstin: Über Macht und Gier
Das Stück «Die Päpstin» wurde von Regisseur Nikolaus Büchel als neue Produktion des Theaters Karussell für Burg Gutenberg ausgesucht und ...
02.07.2017
«Man findet als Berühmtheit leichter eine Frau»
Der Kultur-Treff Burg Gutenberg begrüsste am Freitagabend Luis aus Südtirol zum dritten Kulturabend. Mit seinem Programm «Weibernarrisch» ...
25.06.2017