Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 6°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
Burg Gutenberg
Abo
Andy Konrad in der KuL-Sonderausgabe
Vom Bauspengler zum Jugendförderer
Seit 20 Jahren steht Schauspieler Andy Konrad auf der Bühne. Mittlerweile setzt er den Fokus immer mehr auf die Regie.
12.10.2025
Abo
Anton Bürzle
«Auf der Bühne zu stehen, bleibt meine grosse Leidenschaft»
Anton Bürzle ist eine feste Grösse in der Kulturszene – auf und hinter der Bühne.
28.09.2025
Abo
Altes Handwerk bei Mittelaltertagen auf Burg Gutenberg
Die uralte Kunst des Pflanzenfärbens
Seit ihrer Jugend stellt Alexandra Milesi aus Grabs aus Pflanzen Färbemittel her, mit denen sie Kleidung und Wolle färbt.
29.08.2025
Abo
Saal voll mit Gelächter
Eine Fleischsuppe gewürzt mit Lachsalven
Am Donnerstagabend fand die Dernière des Kabaretts Fleischsuppe im Gemeindesaal in Balzers statt und sorgte für beste Unterhaltung.
22.08.2025
Abo
Kultursommer auf Burg Gutenberg
Cowboys erobern die Burg
Beim sonntäglichen Open-Air-Konzert sorgten zwei US-Country-Sänger für Western-Atmosphäre auf der Burg Gutenberg in Balzers.
22.07.2025
weitere Artikel zu Burg Gutenberg
Abo
Neue Eigenproduktion
Thomas Hassler macht neu Regie im Fabriggli
Die Zeichen stehen gut, dass im November dieses Jahres die Eigenproduktion des Fabriggli durchgeführt wird.
10.06.2021
Abo
Festspiele «Käthchen von Heilbronn» stehen in den Startlöchern
Ab kommendem Donnerstag, 17. Juni, wird mit «Käthchen von Heilbronn» von Heinrich von Kleist ein grosses historisches Ritterschauspiel auf der ...
10.06.2021
KuL-Interview des Monats mit Daniel Quaderer
Auf der Jagd nach Liechtensteins Filmperlen
Bereits als Gründer des Open-Air-Kinos in Vaduz hat er während des Festivals jährlich einen Liechtensteiner Filmabend organisiert.
29.05.2021
Jessica Matzig in «Das Käthchen von Heilbronn»
«Ich fand die Rolle erst etwas befremdlich»
Vom 17. Juni bis 4. Juli zeigt der Verein «Festspiele Burg Gutenberg» den Klassiker «Das Käthchen von Heilbronn» von Kleist.
28.05.2021
Startschuss am 15. Juli
Der Kultursommer auf Burg Gutenberg findet statt
Der Vereinsvorstand des Kulturtreff Burg Gutenberg gibt grünes Licht. Zwischen Juli und August sind sechs Veranstaltungen auf Burg Gutenberg geplant.
27.05.2021
Ein erfolgreicher Klassiker mit viel Poesie
Ab 17. Juni wird ein grosses historisches Ritterschauspiel auf der Burg Gutenberg aufgeführt: «Das Käthchen von Heilbronn» von Kleist.
19.05.2021
Neue Ausstellung im Postmuseum
Landesgeschichte in Postkarten
Im Postmuseum gibt eine neue Ausstellung einen ungewöhnlichen Einblick in frühere Zeiten.
29.04.2021
Blick zurück
Kapelle Steg: Zeuge der Geschichte
Schon vor 300 Jahren, nämlich auf der Karte des J. J. Heber 1721, ist «Beim Kirchlin» zu lesen, wo heute die Steger Kapelle steht.
12.04.2021
Interview mit Katrin Eggenberger
«Ich würde es wieder tun»
Einen Rundumschlag möchte Katrin Eggenberger aufgrund der Ereignisse der vergangenen Wochen nicht machen – sondern lieber nach vorne blicken.
30.03.2021
#näherdran Balzers
Burg auch im Coronajahr gut besucht
Die Burg Gutenberg in Balzers ist nicht nur bei Spaziergängern beliebt, sondern auch als Veranstaltungsort für kulturelle Anlässe.
25.03.2021
#näherdran Balzers
Etablierung von Festspielen als Ziel
Im November 2020 wurde der Verein Festspiele Burg Gutenberg in Balzers gegründet. Gestern nun stellte er sich der Öffentlichkeit vor.
24.03.2021
Burg Gutenberg
Anlässe bald auch im Innenbereich
Wie Kulturministerin Katrin Eggenberger mitgeteilt hat, sei die Regierung in Sachen Burg Gutenberg «einen wichtigen Schritt weitergekommen».
23.03.2021
Vision: Grosses Auditorium
Neue Pläne für die alte Burg
Die Stiftung Haus Gutenberg hat Interesse – und Visionen: Im Dachstock der Burg könnte ein grosses Auditorium entstehen.
06.02.2021
Dodo Büchel vom Theater Karussell im Gespräch
«Für mich heisst es jetzt in nächster Zeit: Text lernen!»
Die Proben des Theaters Karussell mussten coronabedingt bereits zweimal eingestellt werden und die Produktionen «Blütenträume» und «Das Käthchen ...
28.01.2021
Präsentation der anderen Art
27 Jahre – aber kein bisschen «verstaubt»
Via Livestream wurde der 27. Jahrgang der Balzner Neujahrsblätter präsentiert – die Macher weckten Lust und Neugier auf die neue Ausgabe.
05.01.2021
Festival für Tanz im Gasometer zu Gast
Fesselnde Tanzperformances von TanzPlan Ost
Zum dritten Mal brachte gestern Tanzplan Ost, das Festival für jungen zeitgenössischen Tanz, moderne Inszenierungen in die Peripherie.
03.12.2020
Umplanungen im Alten Pfarrhof
Kurzerhand neues Programm erstellt
Markus Burgmeier, Leiter des Alten Pfarrhofs, hatte die Hände voll zu tun. Ausstellungen wurden abgesagt, eine Alternative musste her.
24.11.2020
Beteiligunspraxis stösst auf Kritik
Einheitlichkeit bei Hallenbäder-Finanzierung gefordert
Während der Behandlung des Hochbautenberichtes führte die Beteiligung des Landes bei gemeindeeigenen Bauobjekten zu Debatten.
06.11.2020
Alter Pfarrhof Balzers
Einzigartige Quelle des Späthistorismus
Als Abschluss des Jubiläumsjahrs 150 Jahre Egon Rheinberger ist im Alten Pfarrhof eine Ausstellung mit kaum bekannten Skizzen zu sehen.
20.09.2020
100 Jahre lang wertvolle Arbeit für Liechtenstein
Am 11. September 1920 fand der Orden der Anbeterinnen des Blutes Christi in Liechtenstein ein neues Zuhause.
11.09.2020
Den «Egon-Rheinberger-Weg» eingeweiht
Katrin Eggenberger hat am Samstag die Europa-Tage des Denkmals eröffnet. Sie möchte die Weichen für eine künftige Nutzung der Burg stellen.
06.09.2020
Den Landesgrenzen mittels Quellenforschung auf der Spur
Der Historische Verein für das Fürstentum Liechtenstein präsentierte gestern im Innenhof der Burg Gutenberg sein 119. Jahrbuch.
27.08.2020
Barocke Klänge vor malerischen Kulissen
Zum Auftakt der Grand Tour Barockmusik spielt das Trio Lusinea am Freitag, 31. Juli, auf Burg Gutenberg in Balzers.
22.07.2020
Rote Bauwerke: Ein Zeichen der Solidarität
Im Rahmen der «Night of Light» wurden vergangene Nacht viele Bauwerke rot beleuchtet.
23.06.2020
Andy Konrad plant Après-Ski-Bar im Täli
Neben zahlreichen Projekten plant der Liechtensteiner Schauspieler Andy Konrad etwas Neues: Eine Après-Ski-Bar im Täli.
04.06.2020
Alter Pfarrhof Balzers: Hoffen auf baldige Veranstaltungen
Da der Alte Pfarrhof momentan keine Ausstellung hat, legt Markus Burgmeier den Fokus auf die Bibliothek und Burg Gutenberg.
29.05.2020
«Kontakt mit den Lesern ist mir wichtig»
Ende Februar präsentierte Doris Röckle ihren dritten historischen Roman. Die ausgefallenen Lesungen will sie baldmöglichst nachholen.
22.05.2020
Drei Tage auf dem Liechtenstein-Weg
Schnuppertage für die ganze Familie auf dem Liechtenstein-Weg. Der Start ist in Balzers.
12.05.2020
Kultursommer 2020 auf Burg Gutenberg abgesagt
Der Vorstand des Kultur-Treff Burg Gutenberg hat an seiner Sitzung diese Woche den diesjährigen Kultursommer auf Burg Gutenberg aufgrund der ...
02.05.2020
Noch ist nichts fix, Organisatoren laufen aber auf dem Zahnfleisch
25.04.2020