­
­
­
­

Unwetterschäden in Millionenhöhe

Die heftigen Gewitter der vergangenen Tage bescheren den Versicherungen hohe Kosten. Die Axa geht davon aus, dass nach den Unwettern insgesamt rund 1'700 Schadenmeldungen eingehen werden.
Millionenschäden: Die heftigen Gewitter in der Schweiz in den vergangenen Tagen bescheren den Versicherern hohe Kosten. (Bild: Stadt Bern am 26. Mai 2018)
Millionenschäden: Die heftigen Gewitter in der Schweiz in den vergangenen Tagen bescheren den Versicherern hohe Kosten. (Bild: Stadt Bern am 26. Mai 2018) (Bild: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)

In den beiden letzten Tagen des Monats Mai hätten neben Überschwemmungen vereinzelt auch Hagel-Unwetter insbesondere in den Kantonen Aargau und Zürich grosse Schäden angerichtet, schreibt Axa am Freitag. Die Wassermassen seien in zahlreiche Keller, Tiefgaragen und weitere Räume eingedrungen. Und der Hagel habe Fahrzeuge beschädigt und zu verstopften Abflüssen geführt.

Schäden an Fahrzeugen und Gebäuden

Die Schadenssumme schätzt der Versicherer auf rund 6,75 Millionen Franken. An Fahrzeugen sollen Schäden im Umfang von rund 2,2 Millionen Franken entstanden sein. Weitere geschätzte Schäden in Höhe von 4,5 Millionen dürften an Gebäuden, Hausrat und aufgrund von Betriebsunterbrüchen dazu kommen, so die Mitteilung weiter.

Bereits am Donnerstag hatten zahlreiche weitere Versicherer Schadenschätzungen kommuniziert. Allianz Suisse etwa rechnete ersten Schätzungen zufolge mit rund 1'200 Schadenfällen und Kosten in Höhe von rund 4 Millionen Franken. Die Zurich veranschlagte die erwarteten Kosten auf 6,3 Millionen.

Und auch die Gebäudeversicherung des Kantons Zürich (GVZ) gab erste Zahlen zu den erwarteten Kosten an. Die GVZ ging am Donnerstag von rund 2'000 Schadenmeldungen und einer geschätzten Schadenssumme von 10 bis 15 Millionen Franken aus. (sda/awp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Erinnerung an ein Unwetter in der Region

Als der Lienzer Bach vor 57 Jahren über die Ufer trat

Die Unwetterschäden im Wallis und im Tessin wecken in Lienz Erinnerungen. Am 3. Juli 1967 trat der Lienzer Bach über die Ufer und richtetete Schäden in Millionenhöhe an.
07.07.2024
AboNach Überschwemmung in Misox

A13 soll schon früher wieder befahrbar sein als zuerst befürchtet

Mehrere Monate könnte die wichtige Verkehrsachse nicht mehr befahren werden, hiess es zunächst. Nun gibt das Astra teilweise Entwarnung.
24.06.2024
Abo

Versichert bis zum letzten Atemzug - Krankenkassen drängen ins Geschäft mit Lebensversicherungen

Die beiden grössten Krankenkassen CSS und Helsana expandieren in neue Geschäftsfelder. Was dahintersteckt.
vor 21 Stunden

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­