­
­
­
­

Sewing wird neuer Chef der Deutschen Bank

Christian Sewing wird neuer Chef der Deutschen Bank. Wie das grösste Geldinstitut Deutschlands am Sonntagabend mitteilte, wurde der 47-Jährige per sofort zum Vorstandsvorsitzenden berufen. Er folgt auf den Briten John Cryan, der die Bank Ende Monat verlässt.
Der neue Chef an der Spitze der grössten deutschen Bank: Christian Sewing. (Archivbild)
Der neue Chef an der Spitze der grössten deutschen Bank: Christian Sewing. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP dpa/ARNE DEDERT)

Sewing war bislang Ko-Vizechef des Geldinstituts. Er verantwortete den Unternehmensbereich Privat- und Firmenkundenbank.

"Christian Sewing hat in seinen mehr als 25 Jahren bei der Deutschen Bank konstant bewiesen, dass er führungsstark ist und eine grosse Durchsetzungskraft hat", erklärte der Aufsichtsratsvorsitzende Paul Achleitner. "Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass es ihm und seinem Team gelingen wird, die Deutsche Bank erfolgreich in eine neue Ära zu führen."

Der Aufsichtsrat bestimmte überdies die Vorstandsmitglieder Garth Ritchie und Karl von Rohr zu stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden.

Cryan wollte bleiben

Der scheidende Cryan war seit Mitte 2015 im Amt. Der 57-Jährige verlor nach einer Gewinnwarnung und einem massiven Absturz des Aktienkurses zuletzt den Rückhalt von Aufsichtsratschef Paul Achleitner und wichtiger Investoren. Cryan hatte zuletzt angekündigt, trotz der zahlreichen Probleme der Bank im Amt bleiben zu wollen. Der Vertrag des Briten lief ursprünglich noch bis zum Jahr 2020.

Cryan leitete in der Deutschen Bank eine massive Umstrukturierung ein, deren jüngster Schritt der Börsengang der hauseigenen Vermögensverwaltung DWS war. Ausserdem hatte er zahlreiche internationale Rechtsstreitigkeiten geerbt, die zu Milliardenstrafen und Kompensationszahlungen führten. (sda/reu/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Ein Flugzeugtitel ist im Aufwind - und weitere Börsentipps der Woche

In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, welche Titel neben einem Aviatik-Überflieger ebenfalls unterbewertet sind.
19.07.2025
Abo

EWR-Richtlinie: Geschlechterquote soll mehr Frauen ins Top-Management bringen

Warum Liechtenstein die Richtlinie zwar umsetzen muss, es in der Praxis aber dennoch keine Frauen- oder Männerquoten geben wird.
12.07.2024
AboKrise bei der VP Bank

VR-Präsident der VP Bank: «Die Signale der Mitarbeitenden stimmen mich positiv»

Verwaltungsratspräsident Stephan Zimmermann lässt sich im Interview mit «Wirtschaft regional» nicht zu tief in die Karten blicken. 
23.08.2024

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­