­
­
­
­

Metall Zug streicht 100 Stellen

Die Metall-Zug-Gruppe gliedert ein Sorgenkind in eine separate Sparte aus und will diese umfassend restrukturieren. Konkret wird das Life-Science-Geschäft der Tochter Belimed per Anfang 2019 zu einem eigenen neuen Geschäftsbereich.
Neuer Abbau von Metall Zug bei der Tochter Belimed: Nach der Schliessung des Werks im luzernischen Ballwil werden nun im deutschen Mühldorf rund 100 Stellen abgebaut. (Archivbild vom einstigen Werk im Ballwil)
Neuer Abbau von Metall Zug bei der Tochter Belimed: Nach der Schliessung des Werks im luzernischen Ballwil werden nun im deutschen Mühldorf rund 100 Stellen abgebaut. (Archivbild vom einstigen Werk im Ballwil) (Bild: KEYSTONE/SIGI TISCHLER)

Dieser werde aber nach wie vor von Metall Zug gehalten, heisst es in einer Mitteilung vom Dienstag. In diesem Segment ist das Geschäft mit Systemlösungen für die Pharmaindustrie angesiedelt, während der bei Belimed verbleibende Teil Produkte für Spitäler anbietet.

Zugleich ist geplant, das Life-Science-Werk im deutschen Mühldorf einzustellen. Dort werde es zu einem Abbau von rund 100 Stellen kommen, heisst es in der Mitteilung weiter.

Zugleich solle der Standort Grosuplje in Slowenien ausgebaut und einzelne Funktionen aus Deutschland in die Schweiz nach Sulgen verlagert werden. Das Ziel dieser Massnahmen sei eine Vereinfachung der Strukturen. Dank der Auslagerung des Segments Life Science könnten sich zudem beide Belimed-Segmente auf ihre Kernkompetenzen fokussieren.

Die Kosten für die geplanten Restrukturierungen seien zu einem grossen Teil durch Rückstellungen gedeckt, die im Rahmen des Jahresabschlusses 2017 gebildet worden seien, heisst es weiter.

Metall Zug erzielte im letzten Jahr einen Umsatz von gut 959 Millionen Franken. Die gesamte Belimed-Sparte steuerte dazu gut 193 Millionen bei, wobei beim Betriebsergebnis (EBIT) ein Verlust von 34,2 Millionen resultierte. (sda/awp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboGerüchte machen die Runde

Übernimmt EFG Bank die Havilland?

Die EFG Bank von Ernst vermeldet den Zuzug von vier Mitarbeitern der Banque Havilland. Gerüchte über eine komplette Übernahme der Geschäfte machen die Runde.
04.10.2024

CS setzt auf Vermögensverwaltung

Die Credit Suisse will im Vermögensverwaltungsgeschäft vorwärts machen. Dazu soll kräftig in diejenigen Bereiche der Bank investiert werden, die Vermögensverwaltung anbieten.
15.12.2020

ABB stellt drei Divisionen ins Schaufenster

Der Industriekonzern ABB prüft verschiedene Devestitionen. Konkret stehen die drei Divisionen Turbocharging (Industrieautomation), Mechanical Power Transmission (Antriebstechnik) und Power Conversion (Elektrifizierung) zur Disposition.
19.11.2020

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Henry Camus: Die dunkle Seite der Musik» zu gewinnen
Henry Camus: Die dunkle Seite der Musik

Umfrage der Woche

Soll Liechtenstein Palästina als Staat anerkennen?
vor 5 Stunden
­
­