­
­
­
­

Krabbenwanderung auf Google Street View

Auf der zu Australien gehörenden Weihnachtsinsel im Indischen Ozean ereignet sich alle Jahre im Dezember ein Naturwunder: Etwa 50 Millionen blutrote Weihnachtsinsel-Krabben sind dann unterwegs, um von Wäldern im Landesinnern aus ans Meer zu gelangen.
Eine Weihnachtsinsel-Krabbe am Strand, dahinter ein Mann mit der Google Street View-Kamera.
Eine Weihnachtsinsel-Krabbe am Strand, dahinter ein Mann mit der Google Street View-Kamera. (Bild: KEYSTONE/EPA AAP/GOOGLE AUSTRALIA/GOOGLE AUSTRALIA HANDOUT)

Dort übergeben sie ihre befruchteten Eier der Brandung. Das ungewöhnliche Schauspiel auf der Insel südlich von Indonesien dauert gewöhnlich etwa zwei Wochen. Es sorgt für gesperrte Strassen, zieht Scharen von Touristen aus aller Welt an - und kann Anfang 2018 erstmals auch vom Sofa daheim über Google Street View verfolgt werden.

Der US-Internetkonzern schloss eigens einen Vertrag mit dem zuständigen Nationalparkbetreiber Parks Australia, um das Spektakel im Januar zeigen zu können.

Für die Aufnahmen hat Alasdair Grigg von Parks Australia gesorgt: Anfang Dezember machte er sich mit einer Kamera auf dem Rücken auf den Weg, um den Krabben über Stock und Stein zu folgen und ihre Wanderung minuziös zu dokumentieren.

Die Krustentiere haben dabei stets Vorfahrt: Die Regierung lässt alljährlich Strassen sperren, um sie zu schützen. Auch wurden eigens Brücken gebaut, damit sie gefahrlos Strassen überqueren können.

Die Krabben leben das Jahr über in den üppigen feuchten Wäldern, halten so ihre Körper feucht und schützen sich vor der Sonne. Dort warten sie den Zeitpunkt ab, an dem Regenzeit, Mondzyklus und Gezeiten perfekt zueinander stehen, um die Reise Richtung Küste anzutreten. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboKuriose Bezeichnung auf Google Maps

Der «Möngigoogleweg» hat wieder seinen richtigen Namen

Unbekannte haben den «Pflanzgartaweg» im Schaaner Riet umbenannt. Google verwies darauf, dass jeder selbst den Namen auf Google Maps beanstanden könne. Das scheint nun passiert zu sein.
11.10.2024
Abo

Der Schaaner «Möngigoogleweg» bleibt vorerst

Seit mehreren Jahren wird der «Pflanzgartaweg» von Unbekannten auf Google Maps umbenannt.
10.10.2024
AboSchaaner Weg im Riet umbenannt

«Möngigoogleweg»: Google fällt auf Lausbuben-Streich rein

Erster Verdacht: Bei den Kamerafahrten von Google Street View wurde der falsche Namen genannt. Doch die Gemeinde Schaan berichtet: In den vergangenen Jahren wurde der Name immer wieder geändert.
10.10.2024

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­