­
­
­
­

Botox-Hersteller Allergan mit Umsatzrückgang

Der Botox-Hersteller Allergan blickt pessimistisch auf die Umsatzentwicklung in diesem Jahr. Die Nettoerlöse dürften 2018 mit 15,0 bis 15,3 Milliarden Dollar niedriger ausfallen als von Analysten erwartet, teilte das Pharmaunternehmen am Montag mit.
Der Hersteller von Botox, Allergan, sieht im laufenden Geschäftsjahr deutliche Umsatzrückgänge auf ihn zukommen. (Archivbild)
Der Hersteller von Botox, Allergan, sieht im laufenden Geschäftsjahr deutliche Umsatzrückgänge auf ihn zukommen. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/DAMIAN DOVARGANES)

Finanzexperten gingen von rund 15,6 Milliarden Dollar aus. Allergan hatte vor kurzem mitgeteilt, Kosten sparen zu müssen und daher mehr als 1000 Mitarbeiter entlassen zu wollen. Der Konzern bekommt die neue Konkurrenz für sein zweitwichtigstes Medikament, das Augenmittel Restasis, zu spüren. Restasis und das Anti-Falten-Mittel Botox machen rund die Hälfte der gesamten Umsätze bei Allergan aus.

Allergan entstand durch eine Reihe von Milliarden-Zusammenschlüssen, die eine Verlegung des Firmensitzes ins steuerlich attraktivere Irland ermöglichten. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 18'000 Mitarbeiter. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Zwei Firmen trotzen Trump: Dieses Medikament entsteht in Bern und Burgdorf

Aus der verunsicherten Branche gibt es auch Lichtblicke: In einem neuen Mittel gegen eine seltene Krankheit steckt viel Schweiz.
28.07.2025
Abo

Trump will von der Schweiz viel mehr Geld - Keller-Sutter kündigt auf dem Rütli neue Gespräche mit der US-Regierung an

Zollhammer 39 Prozent: Bundespräsidentin Keller-Sutter ist verärgert darüber, dass Trump die Vereinbarung zwischen der Schweiz und den USA nicht beachtet. Der amerikanische Präsident will, dass die Schweiz viel mehr Geld in den USA ausgibt.
vor 14 Stunden
Abo

«Schweizer zahlen gleich viel für Zigaretten und Alkohol wie für Medikamente»: Roche-Chef wehrt sich gegen Preis-Kritik

Die europäischen Länder müssten mehr Geld für Medikamente aufwerfen, fordern die Hersteller. Das findet auch der Roche-Chef - und macht einen überraschenden Vergleich.
24.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­