­
­
­
­

Bioboom geht weiter

Die Nachfrage nach Bioprodukten ist hierzulande weiterhin ungebrochen. Im letzten Jahr ist sowohl die Zahl der Biobetriebe als auch der Biokonsumenten deutlich gestiegen. Beim Umsatz hat die Branche einen neuen Rekordwert erreicht.
Gemüse zählt zu den beliebtesten Bioprodukten der Konsumentinnen und Konsumenten hierzulande. (Symbolbild)
Gemüse zählt zu den beliebtesten Bioprodukten der Konsumentinnen und Konsumenten hierzulande. (Symbolbild) (Bild: Keystone/ALEXANDRA WEY)

2017 haben sich 279 Betriebe bei Bio Suisse neu angemeldet. Insgesamt arbeiteten 6423 Produzenten nach den Richtlinien von Bio Suisse, wie die Organisation am Donnerstag mitteilte. Hinzukommen 483 weitere Bio-Betriebe ohne Knospe-Gütesiegel.

Der Umsatz mit Bioprodukten stieg um 8,1 Prozent auf 2,707 Milliarden Franken und erreichte mit 9 Prozent den bisher höchsten Marktanteil. In der Westschweiz sind Umsatz und Marktanteil überdurchschnittlich gewachsen.

Wie in den Vorjahren machten die Frischprodukte rund die Hälfte des Umsatzes aus. Die meistgekauften Bioprodukte waren 2017 Eier, Gemüse und Frischbrote, die alle einen Marktanteil von über 20 Prozent aufweisen.

Im Schnitt gab jeder Konsument hierzulande im letzten Jahr 320 Franken für Bioprodukte aus (Vorjahr: 299 Franken). Gemäss Bio Suisse ist das die höchste Pro-Kopf-Ausgabe weltweit. Rund die Hälfte der Konsumenten kauft täglich oder mehrmals pro Woche Bioprodukte ein. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Vier Ideen, die nun vorangetrieben werden können

Beim 3. Ideencamp des Ideenkanals in diesem Jahr wurden am Donnerstag vier spannende Geschäftsideen gezeigt.
27.06.2025
Schwieriges Marktumfeld

Oerlikon verzeichnet im 1. Halbjahr einen Verlust

Der Umsatz fiel im Vergleich zum Vorjahr um 5,8 Prozent geringer aus.
05.08.2025
Abo

Versichert bis zum letzten Atemzug - Krankenkassen drängen ins Geschäft mit Lebensversicherungen

Die beiden grössten Krankenkassen CSS und Helsana expandieren in neue Geschäftsfelder. Was dahintersteckt.
01.08.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Würden sie einen Gratis-ÖV in Liechtenstein befürworten?
vor 10 Stunden
­
­