­
­
­
­

Wirtschaft

Abo
Der Westschweizer Konzern musste wegen den verhängten Zöllen aus den USA seinen Ausblick senken. CEO Hanneke Faber sagt nun, wie sie mit der unsicheren Situation umgeht.
vor 38 Minuten
Abo
Die Lufthansa-Tochter hofft, mit Billigpreisen ihre Flüge in die Vereinigten Staaten zu füllen. Derweil entwickelt sich ein Flugzeug vom einstigen Hoffnungsträger zum Flop-Flieger.
vor 9 Stunden
Abo
Der Konzern erhöht trotz Zollchaos seine Prognose für das laufende Jahr. Weniger zuversichtlich ist der Novartis-Chef für Europa. Es müsse aufwachen.
vor 15 Stunden
Abo
Gegen WEF-Gründer Klaus Schwab stehen Vorwürfe der Bereicherung im Raum. Hinter den Kulissen brodelt es, von einer «Revolution» ist die Rede. Steht Davos als WEF-Standort vor dem Aus?
vor 20 Stunden
Abo
Neue Zahlen zeigen die Dimensionen des unaufhaltsam wirkenden Immobilienbooms und eine «neue Hoffnung».
vor 20 Stunden
Abo
Zwei Forscher an der Universität Lausanne sind dem Problem der sinkenden Geburtenrate in der Schweiz nachgegangen. Ihre Erkenntnis: Kleinfamilien und Kinderlosigkeit bei Frauen sind die neue Norm. Vielleicht sind auch in der Familienpolitik neue Ideen gefragt.
28.04.2025
Abo
Eine neue Studie zeigt das Ausmass der illegalen Goldproduktion auf dem Kontinent auf. Das Gold wird hauptsächlich in Dubai in den legalen Kreislauf geschleust - und landet womöglich so auch in der Schweiz.
26.04.2025
Abo
Der WEF-Gründer Klaus Schwab musste seinen Stuhl räumen. Der Schaden ist angerichtet.
26.04.2025
Abo
WEF-Gründer Klaus Schwab wurde vom eigenen Stiftungsrat zum Rücktritt gedrängt. Rechtsprofessor und Anwalt Peter Nobel spricht von einer «griechischen Tragödie». Er sieht lauter Verlierer und eine Gewinnerin: die Kanzlei, die für das WEF nun die Untersuchung durchführen darf.
26.04.2025
­
­