Der Chef der Swatch Group reagiert mit einer «positiven Provokation» auf den US-Strafzoll von 39 Prozent. Dem Bundesrat und den Parteien wirft Hayek vor, ein «katastrophales Signal» auszusenden.
Die diskrete Uhrmarke und ihr Chef stehen plötzlich wegen eines Treffens mit dem US-Präsidenten im Rampenlicht. Das ist vielleicht heldenhaft, aber sicher ungewohnt - und nicht ganz ungefährlich.
Während der Weltwirtschaftskrise der Dreissigerjahre geriet die Schweiz ins Kreuzfeuer von Spekulanten. Heute gilt der Schweizer Franken erneut als sicherer Hafen, doch damals zerbrach er fast an den stürmischen Wellen der Währungsattacken.
In der «Schweiz am Wochenende» schreibt unser Geldkolumnist François Bloch, warum er am Turbolader aus Baden festhält und wieso sich bei der Hypothokensuche Vergleiche lohnen.