­
­
­
­
Abo

Wegen Trump: Bald könnte sich die «Swiss Bakery» in einem Vorort von Washington weniger heimelig anfühlen

Die neuen amerikanischen Importzölle machen Reto Weber das Leben schwer. Der gebürtige Thurgauer verkauft in seinem Geschäft auch Spezialitäten aus der alten Heimat. Sein Vorschlag an die Schweizer Politik: Der Bund soll einen Teil der US-Importzölle bezahlen.
Renzo Ruf, Springfield
Der gebürtige Thurgauer Reto Weber besitzt in einem Vorort von Washington die «Swiss Bakery» und verkauft dort auch importierten Käse aus der Schweiz. (Bild: Renzo Ruf)
Abwälzen oder nicht? Diese Frage stellen sich dieser Tage viele Geschäfte in den USA, die Produkte aus dem Ausland verkaufen und unter den neuen, hohen Importzöllen von Präsident Donald Trump leiden.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­