­
­
­
­

Swiss Indoors ohne Nadal

Sechs Tage vor dem Beginn der Swiss Indoors sagt Rafael Nadal seinen Start in Basel ab. Die Weltnummer 1 leidet unter Knieproblemen.
Wegen Knieproblemen: Rafael Nadal muss während den Swiss Indoors eine Auszeit nehmen
Wegen Knieproblemen: Rafael Nadal muss während den Swiss Indoors eine Auszeit nehmen (Bild: KEYSTONE/AP/ANDY WONG)

Damit wird vom 23. bis 29. Oktober der siebenfache Basel-Sieger Roger Federer als Nummer 1 gesetzt sein.

Nadal und die Swiss Indoors - das ist seit Jahren eine komplizierte Beziehung. Nachdem er als Teenager zweimal in Basel gespielt und jeweils in der 1. Runde verloren hatte, sollte der Spanier in den letzten fünf Jahren jeweils eines der Aushängeschilder sein. Nun musste er aber bereits zum dritten Mal Forfait erklären. 2013 sagte er drei Tage vor dem Turnierstart wegen Müdigkeit ab, im vergangenen Jahr beendete er seine Saison nach der Asien-Tournee. 2014 scheiterte Nadal von Problemen mit seinem Blinddarm geschwächt im Viertelfinal an Borna Coric, 2015 verlor er einen hochklassigen Final gegen Roger Federer.

Turnierdirektor Roger Brennwald muss nun eine neue Besetzung für den Eröffnungsabend am Montag mit der schottischen Sängerin Amy Macdonald suchen. Auch ohne Nadal stehen mit Federer, dessen erstes Spiel am Dienstag vorgesehen ist, Titelverteidiger Marin Cilic und David Goffin noch drei Top-Ten-Spieler auf der Teilnehmerliste.

Mit Henri Laaksonen und Marco Chiudinelli erhielten zwei Schweizer Davis-Cup-Spieler eine Wildcard. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Unverzichtbar, unaufhaltsam, unvergesslich: Diese fünf Spielerinnen haben während der EM verzückt

Die EM 2025 ist Geschichte. Nebst herausragenden Teamleistungen sind fünf Spielerinnen ganz besonders aufgefallen. Das sind sie.
27.07.2025
AboSieg im Penaltyschiessen

England gewinnt einen dramatischen EM-Final

In Basel kommt es am Sonntagabend zur Überraschung: England zwingt Spanien erst ins Elfmeterschiessen und behält da die Oberhand. Die Heldinnen heissen Hannah Hampton und Chloe Kelly.
27.07.2025
Abo

England krönt sich vor royalen Augen in Basel: Die Last-Minute-Königinnen verteidigen ihren EM-Titel

Die Engländerinnen können den EM-Titel erfolgreich verteidigen, obwohl sie gegen Spanien zunächst zurückliegen. Sie gewinnen schliesslich im Penaltyschiessen. Zu den Heldinnen werden einmal mehr Chloe Kelly und Hannah Hampton.
27.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­