­
­
­
­

Marc-Andrea Hüsler erreicht Achtelfinals

Der 22-jährige Zürcher Marc-Andrea Hüsler gewinnt am J. Safra Sarasin Swiss Open in Gstaad das Startspiel gegen den Spanier Nicolas Almagro in 2:15 Stunden 6:7 (8:10), 6:3, 7:6 (7:4).
Marc-Andrea Hüsler feiert im ersten Spiel auf der ATP-Tour gleich den ersten Sieg
Marc-Andrea Hüsler feiert im ersten Spiel auf der ATP-Tour gleich den ersten Sieg (Bild: KEYSTONE/PETER SCHNEIDER)

Aussenseiter Marc-Andrea Hüsler (ATP 402) nützte gleich den ersten Matchball mit einem As. Hüsler startete nicht als Favorit ins Spiel, obwohl sein Gegner in der Weltrangliste 259 Plätze weniger gut klassiert ist. Aber der 32-jährige Nicolas Almagro war einst bei den Junioren die Nummer 1 der Welt, triumphierte vor acht Jahren auch in Gstaad, schaffte es im Ranking unter die Top-Ten (auf Platz 9) und wurde im letzten Jahr von einer Knieverletzung weit zurückgeworfen.

Hüsler verdiente sich den Sieg. Er spielte viel selbstbewusster als der leicht übergewichtige, langsame Almagro. Hüsler erspielte sich schon im ersten Satz zwei Satzbälle. Im Entscheidungssatz bot sich ihm beim Stand von 4:4 die einzige Breakmöglichkeit. Und im entscheidenden Tiebreak bewahrte er kühles Blut.

In den Achtelfinals trifft Marc-Andrea Hüsler auf den argentinischen Qualifikanten Facundo Bagnis (ATP 177), ebenfalls ein Aussenseiter. Hüsler und Bagnis standen sich noch nie gegenüber.

Schon drei Gesetzte out

Von den Gesetzten schieden nach Guillermo Garcia-Lopez (Nr. 7) am ersten Tag am Dienstagmittag zuerst der Portugiese Joao Sousa (Nr. 6) und danach auch der Niederländer Robin Haase (Nr. 5) aus.

Sousa (ATP 41), in Gstaad zuletzt zweimal Viertelfinalist, unterlag dem argentinischen Qualifikanten Facundo Bagnis (ATP 177) 6:4, 3:6, 5:7. Bagnis feierte den ersten Sieg in diesem Jahr auf der ATP Tour.

Haase (ATP 38), am Swiss Open schon je zweimal Finalist und Halbfinalist, kassierte gegen den kroatischen Lucky Loser Viktor Galovic (ATP 267) eine 1:6, 6:3, 3:6-Niederlage. Galovic feierte sogar den ersten Sieg überhaupt auf ATP-Tour-Level. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

«Nicht einschüchtern lassen»: Was Soul-Queen und Fast-Fussballprofi Naomi Lareine der Nati mit auf den Weg gibt

Popsängerin Naomi Lareine stand vor einer Karriere als Spitzenfussballerin. Sie erzählt, wie sie wegen ihrer Fussball-Leidenschaft in der Schule gemobbt worden ist. Und weshalb es sie schliesslich in die Musik zog.
vor 11 Stunden
Abo

In Erinnerung an die Überraschung von der WM 2010: Johan Djourou zeigt den Nati-Spielerinnen die Sensation gegen Spanien

An der WM 2010 gelang den Männer-Nati einen Sensationssieg gegen Spanien. Davon lassen sich die Schweizerinnen inspirieren.
vor 13 Stunden
Abo

«Es tut sehr weh»: Sie wäre die Abwehrchefin gewesen, dann wurde Luana Bühler verletzt aus dem Kader gestrichen

Eigentlich ist sie die Schweizer Abwehrchefin, doch von Nati-Trainerin Pia Sundhage wurde sie angeschlagen aussortiert. Im Interview spricht Luana Bühler über ihren Gesundheitszustand, die Rolle als Zuschauerin und die Schweizer Chancen gegen Spanien.
vor 23 Stunden

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­