­
­
­
­

Moscon fünf Wochen aus dem Verkehr gezogen

Der Radsport-Weltverband (UCI) sperrt Gianni Moscon wegen eines Angriffs gegen den Franzosen Elie Gesbert in der 15. Etappe der Tour de France für fünf Wochen.
Gianni Moscon wurde von der UCI für fünf Wochen aus dem Verkehr gezogen
Gianni Moscon wurde von der UCI für fünf Wochen aus dem Verkehr gezogen (Bild: KEYSTONE/EPA/YOAN VALAT)

Der 24-Jährige vom britischen Team Sky darf vom 8. August bis 12. September keine Rennen bestreiten. Für die Weltmeisterschaften in Innsbruck (22. bis 30. September) wäre der Italiener wieder einsatzberechtigt.

Moscon hatte am 22. Juli kurz nach dem Start der Etappe in Millau mit der rechten Hand gegen den Kopf des hinter ihm fahrenden Gasberts geschlagen. Daraufhin wurde er von der Frankreich-Rundfahrt ausgeschlossen. "Ich reagierte in der Hitze des Gefechts und es war nie meine Absicht, den Fahrer zu treffen", zeigte sich Moscon in einer Mitteilung von Sky reuig. Das Urteil der UCI wird er nicht anfechten.

Es ist nicht das erste Mal, das Moscon negativ aufgefallen ist. Bei der Tour de Romandie 2017 soll er den dunkelhäutigen Franzosen Kevin Reza rassistisch beleidigt haben, worauf ihn Sky für sechs Wochen suspendierte. Im letzten Oktober wurde Moscon beschuldigt, den Schweizer Sébastien Reichenbach bei einem Rennen in Italien absichtlich vom Rad gestossen zu haben. Der Unterwalliser hatte sich beim Sturz den Ellenbogen gebrochen. Moscon wurde mangels an Beweisen von der UCI freigesprochen. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Müde, genervt, schlecht gelaunt: Wie Tadej Pogacar bei seiner Triumphfahrt die Gemüter erhitzt

Tadej Pogacar gewinnt zum vierten Mal die Tour de France, dazu die Bergwertung. Doch in Frankreich mehren sich kritische Stimmen.
28.07.2025
Abo

Dieser Schweizer hat Tadej Pogacar zum Seriensieger gemacht - doch seine Vergangenheit stinkt nach Doping

Mauro Gianetti war fast tot - heute dominiert er die Tour mit Millionen aus den Emiraten. Der Schweizer, der einst mit Dopinggerüchten kämpfte, hat mit Tadej Pogacar nicht nur den besten Radfahrer der Gegenwart gefunden, sondern auch sein Vermächtnis geschaffen.
26.07.2025
Abo

Marlen Reusser wird vom Pech verfolgt - wieder gesundheitlicher Rückschlag vor der Tour de France

Nach einem dramatisch verlorenen Giro d’Italia gilt Marlen Reusser bei der Tour de France als Mitfavoritin. Doch nun dämpft eine Erkrankung ihre Erwartungen. Das sind die Hintergründe.
25.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­