­
­
­
­

Peter Stöger verlässt Dortmund

Peter Stöger wird wie erwartet nicht Trainer bei Borussia Dortmund bleiben. Der Österreicher verkündet das Ende der Zusammenarbeit nach dem letzten Saisonspiel.
Keine Zukunft in Dortmund: Trainer Peter Stöger
Keine Zukunft in Dortmund: Trainer Peter Stöger (Bild: KEYSTONE/EPA/RONALD WITTEK)

"Das war heute mein letztes Pflichtspiel für den BVB, das haben wir schon vor einiger Zeit gemeinschaftlich beschlossen. Ein neuer Reiz mit einem neuen Trainer wird dem Verein gut tun", sagte Stöger am Samstag nach der 1:3-Niederlage bei Hoffenheim und dem knappen Erreichen der Champions League. Als Nachfolger des 52-Jährigen wird Lucien Favre gehandelt, der noch beim französischen Erstligisten Nice unter Vertrag steht.

Stögers Aus kommt nicht überraschend. Der frühere Internationale übernahm den Posten im Dezember 2017, wenige Tage nach seinem Rauswurf beim Absteiger 1. FC Köln, als Nachfolger von Peter Bosz auf Rang 8. Der Vertrag wurde bis Ende Saison befristet. Für eine Fortsetzung der Zusammenarbeit konnte sich Stöger nicht aufdrängen. Die Dortmunder spielten unter ihm zu wenig überzeugend, vor allem das 0:6 gegen Bayern München, der schwache Auftritt im Derby gegen Schalke (0:2) und das Scheitern in der Europa League wogen schwer. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboZwischen Nationalteams und Champions League

LFV-Mitarbeiterin ist Architektin der europäischen Königsklasse

Mit ihrem Amt bekleidet Andrea Schneider eine der verantwortungsvollsten Positionen europäischen Fussball und dem heimischen Verband.
10.04.2025
Abo

Architektin der europäischen Königsklasse

Mit ihrem Amt bekleidet Andrea Schneider eine der verantwortungsvollsten Positionen im europäischen Fussball und im heimischen Verband.
09.04.2025

Knall in Dortmund: Nuri Sahin nach einem halben Jahr beim BVB entlassen

Nuri Sahin muss sich einen neuen Klub suchen. Der BVB steckt unter Sahin schon länger in der Krise, das 1:2 gegen Bologna war eine Niederlage zu viel. Nach nur sechs Monaten wird Sahin entlassen.
22.01.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­