­
­
­
­

Sport

Abo

«Slalom ist halt eine komische Disziplin»: Das Frust-Ausreden-Kabinett – so erklären die Schweizer ihren Fehlstart

Holdener, Meillard, Rast und Co. ohne Podest – was bleibt nach dem Schweizer Slalom-Fehlstart? Alpinchef Hans Flatscher sagt: «Zu wenig Mut. Zu wenig Vertrauen. Aber es ist zu früh, um sich Sorgen zu machen.»
vor 2 Stunden
Abo

Olympia, Wengen, Kitzbühel: Mit unserem Kalender zur Ski-Saison 2025/2026 verpassen Sie kein Rennen

Der Ski-Winter steht vor der Tür. Traditionell geht es mit den Rennen in Sölden los. Doch wann sind die Olympischen Spiele oder die Klassiker in Adelboden, Flachau oder Wengen? Wir haben die Übersicht.
vor 6 Stunden
Abo

Schertenleib trifft für Barcelona, Reuteler mit Doppelpack und Wälti verletzt sich: So verlief das Wochenende bei den Frauen

Während Livia Peng für Chelsea erstmals in der Liga zwischen den Pfosten steht, trifft Sydney Schertenleib im Clásico für Barcelona. In der Super League setzen sich Zürich und YB durch, Thun und Aarau bleiben punktelos.
vor 7 Stunden
Abo

Als wäre es Liebe – so haben Xhaka und Yakin zueinandergefunden

So viel ist vor dem abschliessenden Quali-Spiel in Pristina klar: Die Schweiz wird sich zu 99,99 Prozent für die WM qualifizieren. Auf der Suche nach den Gründen für diesen souveränen Parcours landen wir bei zwei Namen: Captain Xhaka und Trainer Yakin.
16.11.2025
Abo

Erster Sieg für Brasilien: Lucas Pinheiro Braathen gewinnt und sagt: «Es war einsam» – Schweizer enttäuschen

Lucas Pinheiro Braathen gewinnt in Levi den ersten Slalom der Olympiasaison. Es ist sein sechster Weltcupsieg, der erste für den brasilianischen Verband. Die Schweizer enttäuschen auf ganzer Linie.
16.11.2025
Abo

«Dann sind wir selbst schuld»: Die Schweizer spüren, dass sie die WM-Quali geschafft haben, nur sagen sie es in der Nacht von Genf nicht

Nach dem 4:1 gegen Schweden ist klar: Der Nati wird auf dem Weg an die WM nichts mehr passieren. Vor allem, wenn Murat Yakin auf einen Johan Manzambi oder Dan Ndoye zurückgreifen kann.
16.11.2025
Abo

Murat Yakin: «Schade, konnten wir bei dieser tollen Atmosphäre den Sack nicht zumachen»

Die Schweiz setzt daheim gegen Schweden mit dem 4:1 erneut ein Ausrufezeichen. Sie ist bereit für die Weltmeisterschaft, auch wenn das Ticket noch auf sich warten lässt.
16.11.2025
Abo

Embolo und Ndoye die Besten, Rodriguez und Rieder mit viel Mühe – das sind die Noten der Schweizer nach dem 4:1 gegen Schweden

Der 4:1-Heimsieg gegen die Skandinavier bringt die Nati nur theoretisch noch nicht an die WM. Welcher Schweizer haben überzeugt, wer hat noch Luft nach oben?
15.11.2025
Abo

Mehr Spass und weniger blaue Flecken: HC Kriens-Luzern besiegt Wacker Thun

Die Krienser Handballer schlagen Wacker Thun auf überzeugende Weise mit 37:27 – und holen sich Verstärkung vom FC Luzern.
15.11.2025
­
­