­
­
­
­

Erste Auslandsreise: Papst Leo XIV. besucht die Türkei

Der Pontifex hat seine erste Auslandsreise begonnen. In der Türkei trifft er Präsident Erdogan und hält eine Ansprache. Im Zentrum steht dabei ein Appell für den Dialog der verschiedenen Kulturen.

Zum Auftakt seiner ersten Auslandsreise hat Papst Leo XIV. die besondere Rolle der Türkei als Brücke zwischen Kulturen und Religionen hervorgehoben. Das Land sei historisch ein zentraler Ort für das Christentum, sagte das Oberhaupt der katholischen Kirche bei einem Treffen mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in der Hauptstadt Ankara. Die Christen des Landes könnten positiv zur Einheit der Türkei beitragen.

Die Türkei ist die erste Station von Leos erster Auslandsreise. In dem mehrheitlich muslimischen Land will Leo seine Nähe zu den Christen in der Region ausdrücken. Mit gut 180.000 Gläubigen ist die christliche Gemeinschaft bei einer Bevölkerung von etwa 85 Millionen eine kleine Minderheit.

Leo: Nur plurale Gesellschaft ist lebendig

Bei dem Treffen nannte der Papst die Türkei ein Land, das einen «wichtigen Platz in der Gegenwart und Zukunft des Mittelmeerraums und der ganzen Welt» einnehme. «Vor allem, weil Sie Ihre inneren Unterschiede zur Geltung kommen lassen», sagte er. Das Land sei ein Begegnungsort verschiedener Empfindungsweisen, «deren Vereinheitlichung eine Verarmung darstellen würde». Eine Gesellschaft sei nur lebendig, wenn sie plural ist, so Leo.

Religionsfreiheit ist in der Türkei in der Verfassung verankert, aber in der Praxis eingeschränkt. Erdogan und seine islamisch-konservative AKP-Regierung fördern ausserdem eine stärkere Präsenz des Islams im öffentlichen Leben.

Am Nachmittag Weiterflug nach Istanbul

Vor dem gemeinsamen Auftritt mit Erdogan zogen sich die beiden für eine private Begegnung im nahe gelegenen Präsidentenpalast zurück. Zuvor besuchte der Papst das Mausoleum von Republikgründer Mustafa Kemal Atatürk. Am Nachmittag fliegt Leo weiter in die Millionenmetropole Istanbul. (dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare
Keine Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo«Christi Himmelfahrt» und «Mariä Himmelfahrt»

Feiertag am Donnerstag: Auffahrt oder Aufnahme?

40 Tage nach Ostern und 9 Tage vor Pfingsten feiern Christen morgen das Fest der Himmelfahrt Jesu, ein zentrales Fest des Glaubens.
28.05.2025

Putin schliesst Angriff auf Europa aus ++ Erneut ukrainische Kriegsgefangene erschossen

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
vor 11 Stunden
Sportpark Eschen/Mauren

Als der Papst zu Besuch war

Am kommenden 8. September jährt sich der Besuch von Papst Paul II. in Liechtenstein zum 40. Mal. Bis heute erinnert das Altarzelt beim Sportpark Eschen/Mauren an den Besuch.
25.05.2025

Wettbewerb

Kinderbuch «Weltreise im Mondschein» zu gewinnen
Sabrina Fretz

Umfrage der Woche

Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Landtagswahlen wären?
­
­