­
­
­
­

Papst-Lamborghini versteigert

Ein Lamborghini, den Papst Franziskus im vergangenen Jahr als Geschenk erhielt, ist für 715'000 Euro (über 850'000 Franken) versteigert worden. Der Erlös kommt wohltätigen Projekten zugute.
Papst Franziskus hatte im vergangenen November den weissen Lamborghini nicht nur gesegnet, sondern auch seine Handschrift auf der Haube hinterlassen. (Archiv)
Papst Franziskus hatte im vergangenen November den weissen Lamborghini nicht nur gesegnet, sondern auch seine Handschrift auf der Haube hinterlassen. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/AP L'Osservatore Romano)

Wer das vom Papst gesegnete Fahrzeug am Samstag kaufte, teilte das Auktionshaus Sotheby's in Monaco nicht mit. Das in den Vatikanfarben Weiss und Gelb lackierte Unikat aus der italienischen Sportwagenschmiede hatte der Papst im November erhalten. Sein Wert war auf bis zu 350'000 Euro (rund 418'000 Franken) geschätzt worden.

Der Erlös des PS-Boliden vom Typ Huracán fliesst in mehrere Wohltätigkeitsprojekte im Irak, in Afrika und in Italien, wie der Vatikan im November mitteilte.

In der Vergangenheit wurde Franziskus auch schon mit einer Harley Davidson bedacht, die ebenfalls für karitative Zwecke unter den Hammer kam. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Nach Diogo Jotas tragischem Tod: TCS-Experte schätzt den Hergang des Unglücks ein

Der portugiesische Fussballer Diogo Jota ist zusammen mit seinem Bruder nach einem Unfall in einem Sportwagen verbrannt. Wir zeigen mögliche Gründe für das Unglück.
04.07.2025
AboVideotalk «100 Tage in der Regierung»

Regierungschefin Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»

Im «Vaterland»-Videotalk appellierte Regierungschefin Brigitte Haas erneut für einen vorsichtigen Umgang mit den staatlichen Mittel. Zudem wurden weitere Themen behandelt.
21.07.2025
Abo

Haas: «Das Geld fällt nicht vom Himmel»

Im «Vaterland»-Videotalk appellierte Regierungschefin Brigitte Haas erneut für einen vorsichtigen Umgang mit den staatlichen Mitteln.
20.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­