­
­
­
­

Obama will Anliegen über Netflix verbreiten

Der ehemalige US-Präsident Barack Obama befindet sich laut einem Bericht der "New York Times" in Verhandlungen mit Netflix über eine eigene Show. Eine solche Serie könnte ihm über den weltgrössten Streaming-Dienst eine globale Plattform verschaffen.
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama will offenbar bei Netflix auftreten. (Archivbild)
Der ehemalige US-Präsident Barack Obama will offenbar bei Netflix auftreten. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/PABLO MARTINEZ MONSIVAIS)

Dies berichtete die Zeitung in der Nacht zum Freitag. Sie beruft sich auf Teilnehmer an den Verhandlungen. Diese seien allerdings noch nicht abgeschlossen.

Obama wolle mit der geplanten Show nicht direkt auf die Politik seines Nachfolgers Donald Trump reagieren, schreibt die "New York Times" weiter. Themen könnten allerdings massgeblich die Felder sein, die Obama auch als Präsident am Herzen gelegen hätten, etwa Gesundheitspolitik, Einwanderung oder das Wahlrecht. Auch seine Frau Michelle Obama solle teilnehmen.

Die Obamas haben sich nach ihrem Abschied aus dem Weissen Haus öffentlich sehr zurückgehalten. Sie leben zwar weiterhin in Washington, sind dort aber kaum zu sehen. Barack Obamas Präsidentschaft wurde von sozialen Medien ebenso geprägt wie er sie seinerseits zu nutzen wusste. Nach Ansicht der "New York Times" böte ihm eine Show bei Netflix mit seinen über 100 Millionen Abonnenten die perfekte Möglichkeit, im visuellen Zeitalter seine Botschaften weiterhin zu verbreiten. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Claire’s vor dem Aus: So sieht es in den Schweizer Läden aus - und warum Coop am Billigschmuck-Geschäft scheiterte

Armreifen, Piercings und Haarschmuck für wenige Franken: Der US-Schmuckhändler Claire’s setzte voll auf eine junge Kundschaft. Nun steht er vor dem Aus. Das dürfte Folgen für die Schweizer Läden haben - und ist Ausdruck eines grösseren Trends.
12.08.2025

Bye, bye, iPhone und Netflix: Mitte-Nationalrat ruft zum Boykott von US-Produkten auf

Der Berner Mitte-Politiker Reto Nause hat die Nase voll von Trump. Er will keine US-Produkte mehr kaufen und fordert auch andere auf, ihre Kaufentscheide gut zu überdenken. Doch was bringt das?
08.08.2025
AboVon Höhen und Tiefen

Was die Finanzwelt im Jahr 2025 erwartet

Die Inflation dürfte laut Felix Brill, Chief Investment Officer der VP Bank, die Branche auch in den kommenden Monaten beschäftigen.
31.01.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Würden sie einen Gratis-ÖV in Liechtenstein befürworten?
­
­