­
­
­
­

Mugabe verweigert Rücktritt

Simbabwes Präsident Robert Mugabe hat in einer Rede an die Nation im staatlichen Fernsehen ZBC Probleme im verarmten Land eingeräumt, aber nicht - wie erwartet - seinen Rücktritt angekündigt.
Sesselkleber: Simbabwes Langzeit-Präsident Robert Mugabe klammert sich blindlings an die Macht (Aufnahme vom Freitag an der Zimbabwe Open University in Harare).
Sesselkleber: Simbabwes Langzeit-Präsident Robert Mugabe klammert sich blindlings an die Macht (Aufnahme vom Freitag an der Zimbabwe Open University in Harare). (Bild: KEYSTONE/AP/BEN CURTIS)

Er verstehe, dass die schlechte wirtschaftliche Lage und Kämpfe innerhalb der Regierungspartei ZANU-PF viele frustriert hätten, sagte der 93-Jährige am Sonntagabend im Fernsehen.

Mugabes Kritiker riefen unmittelbar nach der Ansprache zu neuen Strassenprotesten gegen den Präsidenten auf. Er, der seit fast vier Jahrzehnten an der Macht ist, steht nach einem unblutigen Militärputsch in der Nacht auf Mittwoch unter Hausarrest.

Die Regierungspartei ZANU-PF wählte Mugabe am Sonntag als Parteivorsitzenden ab und forderte seinen Rücktritt bis Montagmittag. Sollte er sich weigern, würden die Abgeordneten der Partei ihn am Dienstag mit einem Misstrauensvotum stürzen, erklärte Zanu-PF.

Die einflussreiche Veteranen-Gruppe in der Partei forderte Mugabe auf, das Land zu verlassen, solange er das noch könne. Er hatte das 15-Millionen-Einwohner-Land seit der Unabhängigkeit von Grossbritannien im Jahr 1980 regiert - und wirtschaftlich ruiniert. Jetzt gehört die frühere Kornkammer des südlichen Afrikas - das damalige wohlhabende Rhodesien - zu den ärmsten Ländern der Welt.

Am Samstag hatten Zehntausende Menschen in ausgelassener Stimmung in den Strassen der Hauptstadt Harare demonstriert, um Mugabe zum Rücktritt zu drängen und einen demokratischen Neuanfang zu fordern. Ein solcher Protest wäre im autokratisch geführten Simbabwe noch vor kurzem undenkbar gewesen. (sda/reu/afp/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Luftbrücke statt Einreiseverbote: Friedrich Merz will den Palästinensern helfen, um Israel nicht verärgern zu müssen

Auch in Deutschland werden die Stimmen lauter, die einen härteren Kurs gegenüber dem israelischen Staat fordern. Der Kanzler hält sich mit Kritik zurück und kündigt humanitäre Hilfen für Gaza an.
29.07.2025
Abo

Leserbriefe

17.06.2025
AboLeserbriefe

IGV – wer vertritt das Volk wirklich?

17.06.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­