­
­
­
­

David-Bowie-Schau in der New Yorker U-Bahn

Die Gegend um den U-Bahnhof Broadway-Lafayette in New York nannte David Bowie jahrelang sein Zuhause - nun ist die Station in eine Ausstellung über die 2016 verstorbene Pop-Ikone verwandelt worden. Zu sehen sind Fotos und Zitate des Musikers.
Der 2016 verstorbene britische Musiker David Bowie wäre in diesem Januar 71 Jahre alt geworden.
Der 2016 verstorbene britische Musiker David Bowie wäre in diesem Januar 71 Jahre alt geworden. (Bild: KEYSTONE/EPA/FACUNDO ARRIZABALAGA)

Ein Stadtplan zeigt auch Studios, in denen Bowie aktiv war. An Automaten gibt es zudem eine begrenze Zahl an Fahrkarten mit Bowie-Motiven. Kleine Plaketten an der Wand empfehlen ausgewählte Bowie-Hits.

Der in London geborene Bowie lebte ab 1992 länger in New York, wo er und seine Frau Iman sich vor allem im südlichen Manhattan in Soho und in Greenwich Village bewegten. Insgesamt lebte Bowie mehr als 20 Jahre in der Metropole. "Ich habe in New York länger gelebt als irgendwo anders", hatte er 2003 in einem Interview gesagt. "Es ist grossartig. Ich bin ein New Yorker." (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Jahreskonzert des Divertimento Chors

Very British – und sehr sonnig

Am Wochenende wurde es mit dem Divertimento Chor «Very British». An zwei Konzertabenden im Guido-Feger-Saal Triesen und im SAL Schaan erfreuten die Sängerinnen und Sängerdas Publikum mit Klassikern.
16.06.2025
Abo

Very British – und sehr sonnig

Am vergangenen Wochenende wurde es mit dem Divertimento Chor Schaan «Very British». An zwei Konzertabenden im Guido-Feger-Saal Triesen und im SAL Schaan erfreuten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Christian Nipp das Publikum mit Klassikern.
15.06.2025
Abo

Die Auerhühner bleiben ungestört: Zwei Festivals finden diesen Sommer erstmals in Wildhaus statt

Das Musikfestival Mountainair darf diesen August im Oberdorf stattfinden, nachdem es im vergangenen Juni wegen der Brutzeit von geschützten Vögeln nicht bewilligt wurde. Das Timbersports-Finale und ein neuer Trailrun verwandeln Wildhaus ebenfalls im August in ein dreitägiges Churfirstenfest.
30.05.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­