­
­
­
­

Asli Erdogan am Literaturfestival Leukerbad

Das bevorstehende Literaturfestival Leukerbad ist ausserordentlich international: Von den 35 Autoren und Autorinnen, die vom 29. Juni bis zum 1. Juli lesen und diskutieren, stammen 20 aus dem Ausland. Besonders gespannt sein darf man auf die Türkin Asli Erdogan.
Die trockengelegte Alpentherme ist einer der eher schrägen Orte, an denen sich das 23. Internationale Literaturfestival Leukerbad vom 29. Juni bis zum 1. Juli abspielt. (Archivbild)
Die trockengelegte Alpentherme ist einer der eher schrägen Orte, an denen sich das 23. Internationale Literaturfestival Leukerbad vom 29. Juni bis zum 1. Juli abspielt. (Archivbild) (Bild: Keystone/DOMINIC STEINMANN)

Aus der Schweiz präsentiert sich vor allem die Crème der mittleren Autorengeneration: Lukas Bärfuss, Melinda Nadj Abonji, Arno Camenisch, Nora Gomringer, Jürg Halter, Monique Schwitter und Raphael Urweider beispielsweise.

Aus Deutschland reisen elf Schreibende an, darunter Felicitas Hoppe und Judith Schalansky. Weitere Teilnehmer kommen aus Frankreich, Österreich, Rumänien und Ungarn.

Fokus Türkei

Mit drei Teilnehmern ist die Türkei heuer stark vertreten am Literaturfestival Leukerbad. Neben dem kurdischen Autor Murathan Mungan und der Schriftstellerin und Journalistin Ece Temelkuran dürfte der Fokus vor allem auf Asli Erdogan liegen.

Als Fürsprecherin der kurdischen Minderheit in der Türkei wurde sie im Rahmen der sogenannten "Säuberungen" nach dem gescheiterten Militärputsch vom 15. Juli 2016 verhaftet und mehrfach vor Gericht gestellt. Letzten Herbst hat sie ihren Reisepass zurückerhalten.

Die Schweiz ist der Wissenschaftlerin, Journalistin und Autorin nicht unbekannt: Als 24-Jährige forschte sie am CERN in Genf über das Higgs-Boson, machte dort ihren Master in Physik und verfasste daneben ihren ersten Roman "Mucizevi Mandarin" (Der wundersame Mandarin).

Wieder an den bewährt schrägen Tatorten

Die Details der diesjährigen Ausgabe gibt das Festival zu einem späteren Zeitpunkt bekannt. So weiss man beispielsweise noch nicht, welche beiden Autoren die traditionelle literarische Wanderung begleiten, welche das Festival am Vortag der Eröffnung einleitet.

Sicher sind die bewährten Schauplätze: Hotelterrassen und -gärten, das extra trockengelegten Bad der Walliser Alpentherme und das Bergrestaurant auf der Gemmi, wo am Freitag traditionell eine Mitternachtslesung stattfindet. Auch zwei literarische Spaziergänge durch die Dalaschlucht stehen wie jedes Jahr auf dem Programm.

Versprochen werden ausserdem wieder sogenannte "Perspektiven"-Gespräche. Themen sind unter anderen die neue Bekenntniskultur, "50 Jahre 68" und die Schwierigkeiten beim Übersetzen von Lyrik. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Felicitas Hoppe bekommt Grossen Preis des Deutschen Literaturfonds

Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe wird mit dem erstmals verliehenen Grossen Preis des Deutschen Literaturfonds geehrt. Hoppes Romane würden stets ein besonderes, nicht zuletzt sprachliches Geheimnis bergen", teilte die Jury zur Begründung am Mittwoch in Darmstadt mit.
29.07.2020

3800 am Literaturfestival Leukerbad

Bei prächtigem Bergsommerwetter hat das Literaturfestival Leukerbad wiederum 3800 Eintritte verzeichnet - gleichviele wie im Rekordjahr 2017. Und dies, obwohl eines der Zugpferde absagen musste: Die regimekritische türkische Autorin Asli Erdogan war krank.
01.07.2018

Asli Erdogan nun doch nicht in Leukerbad

Das Detailprogramm des bevorstehenden Literaturfestivals Leukerbad ist nun bekannt. Höhepunkt ist der Freitagabend: Mit Melinda Nadj Abonji, Lukas Bärfuss und Felicitas Hoppe in der Alpentherme und Arno Camenisch, der die Mitternachtslesung auf der Gemmi bestreitet.
21.06.2018

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­