­
­
­
­

3800 am Literaturfestival Leukerbad

Bei prächtigem Bergsommerwetter hat das Literaturfestival Leukerbad wiederum 3800 Eintritte verzeichnet - gleichviele wie im Rekordjahr 2017. Und dies, obwohl eines der Zugpferde absagen musste: Die regimekritische türkische Autorin Asli Erdogan war krank.
Das Literaturfestival Leukerbad ist bekannt für seine lauschigen Leseorte. Hier die trockengelegte Walliser Alpentherme am Freitagabend. (zVg)
Das Literaturfestival Leukerbad ist bekannt für seine lauschigen Leseorte. Hier die trockengelegte Walliser Alpentherme am Freitagabend. (zVg) (Bild: Pressebild)

Am meisten zu begeistern vermochten die Abendveranstaltungen in der extra trockengelegten Walliser Alpentherme. Am Freitag gab Melinda Nadj Abonji zusammen mit Mich Gerber und Balts Nill eine literarisch-musikalische Performance. Danach lasen Lukas Bärfuss aus seinem politischen Essay "Krieg und Liebe" und Büchnerpreis-Trägerin Felicitas Hoppe aus "Prawda, eine amerikanische Reise".

Anschliessend ging's fürs Publikum auch konkret auf die Reise, wenn auch nicht gar so weit: Man dislozierte mit der Seilbahn auf die Gemmi-Passhöhe, wo um Mitternacht Arno Camenisch aus seinem Bestseller "Der letzte Schnee" vortrug.

Tags darauf gehörte das lauschige Alpentherme-Bad unter anderen dem Berner Jürg Halter, der aus seinem im September erscheinenden Debütroman "Erwachen im 21. Jahrhundert" las. Seine improvisierte Performance sei der Höhepunkt des Samstagabends gewesen, teilten die Veranstalter am Sonntag mit.

Insgesamt lasen und diskutierten 32 Literaturschaffende vom 29. Juni bis zum 1. Juli in Leukerbad. Fünf der Eingeladenen hatten kurzfristig abgesagt, darunter die mit Spannung erwartete Türkin Asli Erdogan. Auch ihre Landsfrau Ece Temelkuran - wie Asli Erdogan eine dezidierte Regime-Kritikerin - konnte nicht kommen.

"Dass das Festival trotz gewichtiger Absagen im Vorfeld so viele Besucherinnen und Besucher anzieht, zeigt, dass sich der jährliche Kampf um die Finanzierung lohnt", freuten sich die Festival-Leiter Hans Ruprecht und Anna Kulp.

Das 24. Internationale Literaturfestival Leukerbad findet vom 28. bis zum 30. Juni statt. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboBuchpräsentation

Viel Publikum für Schaaner Geschichte(n)

Autor Heribert Beck und Grafiker Armin Muhamedagić gaben persönliche Einblicke in die neue Buchreihe über die Schaaner Dorfgeschichten.  
11.11.2024
Abo

Viel Publikum für Schaaner Geschichte(n)

Autor Heribert Beck und Grafiker Armin Muhamedagić gaben persönliche Einblicke in die neue Buchreihe über die Schaaner Dorfgeschichten.
10.11.2024
Abo

Festspiele kurz vor Besucherrekord

Die Festspiele Burg Gutenberg ziehen nach den ersten zwei Wochen eine positive Zwischenbilanz der Produktion «Der letzte Gutenberger».
03.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­