­
­
­
­

Asli Erdogan nun doch nicht in Leukerbad

Das Detailprogramm des bevorstehenden Literaturfestivals Leukerbad ist nun bekannt. Höhepunkt ist der Freitagabend: Mit Melinda Nadj Abonji, Lukas Bärfuss und Felicitas Hoppe in der Alpentherme und Arno Camenisch, der die Mitternachtslesung auf der Gemmi bestreitet.
Die regimekritische türkische Autorin Asli Erdogan kann nun doch nicht ans Literaturfestival Leukerbad kommen: Laut Veranstaltern ist sie krank (Archivbild)
Die regimekritische türkische Autorin Asli Erdogan kann nun doch nicht ans Literaturfestival Leukerbad kommen: Laut Veranstaltern ist sie krank (Archivbild) (Bild: Keystone/DPA-Zentralbild/SEBASTIAN WILLNOW)

Insgesamt lesen und diskutieren 32 Literaturschaffende vom 29. Juni bis zum 1. Juli in Leukerbad. Fünf der Eingeladenen haben kurzfristig abgesagt, darunter die mit Spannung erwartete Türkin Asli Erdogan. Auch ihre Landsfrau Ece Temelkuran - wie Asli Erdogan eine dezidierte Regime-Kritikerin - kann nicht kommen.

Das hat aber nicht politische Gründe, wie Anna Kulp, Ko-Leiterin des Festivals, auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA sagte. Die zeitweise inhaftierte Erdogan, die letzten Herbst ihren Pass zurückerhalten hatte, sei krank. Und Temelkuran, die aus Angst vor Repressionen in Zagreb lebt, mache Terminkollisionen geltend.

Einmal Leukerbad - immer Leukerbad

Aus der Schweiz präsentiert sich vor allem die Crème der mittleren Autorengeneration - viele von ihnen sind in Leukerbad schon fast Stammgäste: neben Lukas Bärfuss, Melinda Nadj Abonji und Arno Camenisch etwa auch Nora Gomringer, Jürg Halter, Monique Schwitter und Raphael Urweider.

Aus Deutschland reisen elf Schreibende an, darunter Felicitas Hoppe und Judith Schalansky. Weitere Teilnehmer kommen aus Frankreich, Österreich, Rumänien, Ungarn und China. Die chinesische Autorin und Filmemacherin Xiaolu Guo, die seit 2002 in London lebt, kam nachträglich aufs Programm. Sie wurde 2009 bekannt, als sie in Locarno den Goldenen Leoparden für "She, a Chinese" gewann.

Die traditionelle literarische Wanderung am Vortag der Eröffnung wird von Christine Pfammatter ("Permanent Tourist") und Judith Schalansky (Herausgeberin der Buchreihe "Naturkunden") begleitet. Den literarischen Dalaschlucht-Spaziergang am Freitag wird Jutta Person ("Esel. Ein Porträt") anführen, am Samstag macht Cord Riechelmann ("Bestiarium") denselben Job.

Lauschig sind auch die anderen Schauplätze der Lesungen: Hotelterrassen und -gärten, Bars, der alte Bahnhof und eine Galerie.

Detailprogramm: tinyurl.com (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Ein Holzedelweiss, ein Stein und ein Buch

Die Autorin Rosaria Michaela Ackermann präsentierte in Balzers ihren zweiten Roman «Alma und der Lebensberg».
16.08.2025
AboBuchvernissage am Staatsfeiertag

Rosaria Michaela Ackermann präsentiert ihren zweiten Roman

«Alma und der Lebensberg» heisst der neuste Roman von Rosaria Michaela Ackermann. Es ist eine Vorgeschichte ihres ersten Buches «Viola und der Lebensweg».
15.08.2025
AboVoller Saal und heisse Aussentemperaturen

«Heisse» Auftritte am FL1.LIFE – selbst Klimaanlage überfordert

In «Schweiss» gebadet waren Künstler und Besucher am Samstag im grossen Saal im SAL in Schaan. Dies trotz Klimaanlage.
09.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets pro Tag für «Die Rahmenhandlung» zu gewinnen
Die Rahmenhandlung
vor 14 Stunden

Umfrage der Woche

Sollen Hundehalter, die das Anleingebot missachten, von der Gemeindepolizei gebüsst werden können?
­
­