­
­
­
­

Kohlmeisen zwitschern mit Syntax

Wörter zu Phrasen oder Sätzen kombinieren können nicht nur Menschen: Auch japanische Kohlmeisen kombinieren ihre Rufe nach bestimmten Regeln, wie ein internationales Forscherteam unter Beteiligung der Universität Zürich herausgefunden hat.
Zwitschern mit Syntax: Japanische Kohlmeisen kombinieren ihre Rufe zu neuen Bedeutungen. (Archivbild)
Zwitschern mit Syntax: Japanische Kohlmeisen kombinieren ihre Rufe zu neuen Bedeutungen. (Archivbild)
Bisher galt die Evolution von Syntax als einzigartig für die menschliche Sprache: Ein Regelwerk, um eine begrenzte Anzahl von Lauten zu kombinieren, um eine nahezu unbegrenzte Zahl von Bedeutungen zu erzeugen.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­