­
­
­
­

Karl-Marx-Statue in Trier enthüllt

Auf den Tag genau 200 Jahre nach der Geburt von Karl Marx ist in seiner Heimatstadt Trier eine Statue des Philosophen enthüllt worden, die von China als Geschenk überreicht worden war. Begleitet wurden die Jubiläumsfeierlichkeiten von Protesten mehrerer Gruppen.
Geschenk aus China: Karl-Marx-Statue bei der Enthüllung in dessen Geburtsstadt Trier am Samstag.
Geschenk aus China: Karl-Marx-Statue bei der Enthüllung in dessen Geburtsstadt Trier am Samstag. (Bild: KEYSTONE/AP/MICHAEL PROBST)

Im Beisein der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, von Triers Oberbürgermeister Wolfram Leibe sowie des chinesischen Botschafters Shi Mingde wurde am Samstag ein roter Umhang von der rund fünf Meter hohen Statue gezogen.

Um die Aufstellung der Statue hatte es im Vorfeld der Jubiläumsfeierlichkeiten Streit gegeben. So hatte die Schriftstellervereinigung PEN-Zentrum Deutschland unter Verweis auf die Menschenrechtslage in China gefordert, die Statue vorerst nicht einzuweihen.

Die Universitätsstadt Trier begeht das Marx-Jubiläum mit einem umfassenden Programm - darunter mehrere Ausstellungen zum Leben und Werk des Philosophen. Marx wurde am 5. Mai 1818 in Trier geboren und starb am 14. März 1883 in London. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Trump lässt Atom-U-Boote verlegen: «näher an Russland» ++ Charkiw: Elf Verletzte nach russischem Drohnenangriff

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
25.07.2025
Abo

PEN-Club-Neumitglieder: Kostproben

Sabine Bockmühl und Carlos Collado Seidel stellten sich gestern im «Schlösslekeller» mit einer Lesung aus ihrem aktuellen Schaffen vor.
13.04.2025
AboSabine Bockmühl und Carlos Collado Seidel lasen im Schlösslekeller

PEN-Club-Neumitglieder: Kostproben

Sabine Bockmühl und Carlos Collado Seidel stellten sich am Sonntag im «Schlösslekeller» mit einer Lesung aus ihrem aktuellen Schaffen vor.
13.04.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Was halten Sie von automatisierten Fahrzeugfahndungssysteme in Liechtenstein?
­
­