­
­
­
­

Franzosen demonstrieren für Klimaschutz

Zehntausende Menschen haben in Frankreich für einen besseren Schutz des Klimas demonstriert. Allein in Paris nahmen am Samstag nach Angaben der Polizei 18'500 Menschen an dem "Marsch für das Klima" teil.
Marche pour le climat: Zehntausende gehen in Frankreich zum Klimaschutz auf die Strasse - wie hier in Paris.
Marche pour le climat: Zehntausende gehen in Frankreich zum Klimaschutz auf die Strasse - wie hier in Paris. (Bild: KEYSTONE/EPA/CHRISTOPHE PETIT TESSON)

Die Nicht-Regierungs-Organisation 350.org, die zu den Veranstaltern der Demonstration gehört, sprach von 50'000 Teilnehmern in der Hauptstadt. In 47 französischen Städten gingen demnach insgesamt 115'000 Menschen für den Klimaschutz auf die Strasse.

Auf Schildern und Bannern der Teilnehmer in Paris war unter anderem zu lesen "Planet in Gefahr" oder "Wenn nicht du, wer dann?", wie auf Fotos zu sehen ist, die bei Twitter hochgeladen wurden.

Zu dem "Marsch für das Klima" in der Hauptstadt aufgerufen hatte Berichten zufolge der Journalist Maxime Lelong. Die Aktion sei eine Reaktion auf den Rücktritt von Frankreichs beliebtem Umweltminister Nicolas Hulot. Dieser hatte seinen Rückzug in der vergangenen Woche unter anderem damit begründet, in der Bevölkerung gebe es zu wenig Rückhalt für eine veränderte Klimapolitik.

700 französische Wissenschaftler riefen zudem am Samstag in der Zeitung "Libération" die Regierung in Paris auf, mehr für den Klimaschutz zu tun. "Die Anzeichen des Klimawandels häufen sich immer weiter an", heisst es in ihrem Appell. Trotzdem seien die wesentlichen Massnahmen im Kampf gegen die Erderwärmung noch nicht ergriffen worden. (sda/dpa)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

EU-Umweltministertreffen

Regierungschefin-Stellvertreterin Sabine Monauni zu Besuch in Warschau

Als Land, das gegenwärtig die Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union innehat, richtete Polen am 28. und 29. April in Warschau das informelle EU-Umweltministertreffen aus.
29.04.2025
Abo

Stopp der Plastikflut: 180 Staaten ringen in Genf um ein Abkommen - wie stehen die Chancen auf Erfolg?

Plastik stellt ein riesiges Umweltproblem dar. Mit einem neuen UNO-Abkommen will man dieses in den Griff kriegen. Doch die Verhandlungen, die derzeit in Genf laufen, gestalten sich zäh.
09.08.2025
Abo

Bohrinseln statt Strandkörbe? Ein Öl- und Gasfund in der Ostsee entzweit Deutsche und Polen

Vor der polnischen Ostseeküste könnten in drei bis vier Jahren Öl und Gas gefördert werden. Die Tourismusbranche auf der deutschen Insel Usedom fühlt sich dadurch in ihrer Existenz gefährdet.
29.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Am 15. August ist Staatsfeiertag: Worauf freuen Sie sich am meisten?
­
­