­
­
­
­

Air-France-Flüge wegen Streik gestrichen

Am siebten Streiktag bei Air France innerhalb von sieben Wochen sind zahlreiche Reisende am Boden geblieben. Wegen des Ausstandes fielen am Mittwoch rund 30 Prozent der Verbindungen aus, wie die französische Airline mitteilte. Das waren etwas mehr als am Dienstag.
Viele Air-France-Maschinen blieben am Mittwoch am Boden (Aufnahme vom Flughafen Paris Charles de Gaulle).
Viele Air-France-Maschinen blieben am Mittwoch am Boden (Aufnahme vom Flughafen Paris Charles de Gaulle). (Bild: KEYSTONE/AP/CHRISTOPHE ENA)

Die Gewerkschaften willigten aber in neue Verhandlungen mit dem Arbeitgeber ein. Besonders betroffen von dem Ausstand waren weiterhin Lang- und Mittelstreckenflüge. Bei den Piloten ist die Streikbeteiligung mit gut 35 Prozent am höchsten, wie die Konzernleitung mitteilte.

Die Mehrheit der Gewerkschaften erklärte sich bereit, am Donnerstag erneut mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Die Fluggesellschaft hatte zuvor ihr Einverständnis zu Gesprächen über eine mehrjährige Lohnvereinbarung für 2019 bis 2021 signalisiert. Air France beziffert die bisherigen Streikkosten auf rund 170 Millionen Euro.

Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Ungeachtet der neuen Verhandlungen wollen sie an den Streikaufrufen für diesen Monat vorerst festhalten: Am 17. und 18. April sowie am 23. und 24. April sind Besatzung und Bodenpersonal erneut zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Ratgeber Recht

Krank während den Ferien – was nun?

Urlaub soll Erholung bringen – doch was passiert, wenn ein Arbeitnehmer während seinen Ferien erkrankt oder einen Unfall hat?
23.06.2025
Abo

Zwei Nati-Stars vor Wechsel? Saudis bieten 45 Millionen Euro für Zakaria - Okafor sucht Ausweg aus Sackgasse

Kurz nach und vor Saisonstart in Frankreich und Italien entstehen Transfer-Gerüchte um zwei Nati-Stars.
vor 6 Stunden
Abo

«Angel of North» und «Sunderland 'Til I Die»: Das ist die neue Heimat von Granit Xhaka

Sunderland ist bestimmt keine Perle und wird von vielen England-Touristen nie besucht. Aber weshalb ist die Stadt im Nordosten des Landes dennoch weltberühmt? Wir stellen Sunderland, sein Umland und natürlich den Fussball-Klub vor, für den der Nati-Captain Granit Xhaka neuerdings spielt.
16.08.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Würden sie einen Gratis-ÖV in Liechtenstein befürworten?
­
­