­
­
­
­

Air-France-Flüge wegen Streik gestrichen

Am siebten Streiktag bei Air France innerhalb von sieben Wochen sind zahlreiche Reisende am Boden geblieben. Wegen des Ausstandes fielen am Mittwoch rund 30 Prozent der Verbindungen aus, wie die französische Airline mitteilte. Das waren etwas mehr als am Dienstag.
Viele Air-France-Maschinen blieben am Mittwoch am Boden (Aufnahme vom Flughafen Paris Charles de Gaulle).
Viele Air-France-Maschinen blieben am Mittwoch am Boden (Aufnahme vom Flughafen Paris Charles de Gaulle). (Bild: KEYSTONE/AP/CHRISTOPHE ENA)

Die Gewerkschaften willigten aber in neue Verhandlungen mit dem Arbeitgeber ein. Besonders betroffen von dem Ausstand waren weiterhin Lang- und Mittelstreckenflüge. Bei den Piloten ist die Streikbeteiligung mit gut 35 Prozent am höchsten, wie die Konzernleitung mitteilte.

Die Mehrheit der Gewerkschaften erklärte sich bereit, am Donnerstag erneut mit dem Arbeitgeber zu verhandeln. Die Fluggesellschaft hatte zuvor ihr Einverständnis zu Gesprächen über eine mehrjährige Lohnvereinbarung für 2019 bis 2021 signalisiert. Air France beziffert die bisherigen Streikkosten auf rund 170 Millionen Euro.

Die Gewerkschaften fordern sechs Prozent mehr Geld für die Beschäftigten. Ungeachtet der neuen Verhandlungen wollen sie an den Streikaufrufen für diesen Monat vorerst festhalten: Am 17. und 18. April sowie am 23. und 24. April sind Besatzung und Bodenpersonal erneut zu Arbeitsniederlegungen aufgerufen. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboStudie von Swiss Life
Die Bereitschaft, auch mit über 65 Jahren noch beruflich tätig zu sein, ist bei Arbeitnehmern grösser, als viele Unternehmen vermuten.
28.11.2024
Abo
155 Tore in 53 Spielen, spanischer Cupsieger, Leader in der Meisterschaft und Favorit auf den Champions-League-Titel: Unter Hansi Flick blüht der FC Barcelona wieder auf. Die gemeinsame Geschichte des deutschen Trainers mit dem spanischen Verein nahm vor fünf Jahren ihren Anfang.
30.04.2025
Abo
Der sechste in Friedrichshafen gebaute Zeppelin NT nimmt seinen Betrieb auf. 20 Millionen Euro hat die Zeppelin-Reederei für das neue Fluggerät investiert. Die nunmehr drei Luftschiffe am See fliegen unter anderem für Touristen, Unternehmen und auch die Wissenschaft.
29.04.2025
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­