­
­
­
­

Mit der Elektrifizierung kommen die Züge

Die Elektrifizierung der Eisenbahnstrecken in Süddeutschland steigert das Güterzugaufkommen in der Region um Ulm, München und Lindau. Der Nutzen für Liechtensteiner und Ostschweizer scheint jedoch grösser.

Vaduz. ? Auch wenn es noch einige Unklarheiten wegen der Finanzierung gibt, so ist der Ausbau der Bahnstrecken von Ulm und München nach Lindau und damit in die Region eine beschlossene Sache. Der deutsche Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt liess zuletzt jedenfalls keine Zweifel daran aufkommen, dass insbesondere die Elektrifizierung der sogenannten Südbahn von Ulm nach Friedrichshafen und weiter nach Lindau gesichert ist: «Der Bund steht ohne Wenn und Aber zur Südbahn.»

Somit rückt auch der oft geäusserte Wunsch Liechtensteiner und Ostschweizer Unternehmer in greifbare Nähe, verkehrstechnisch besser an die süddeutschen Wirtschaftszentren angeschlossen zu werden. Darüber hinaus betonte Dobrindt, dass die Deutsche Bahn für die Zeit nach der Elektrifizierung unter anderem Direktverbindungen zwischen dem Stuttgarter Flughafen und dem Bodensee plane. Die Südbahn soll bis 2018 elektrifiziert sein. (ky)

Mehr in der aktuellen Print- und Online-Ausgabe von «Wirtschaft regional».

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der neue Kanzler steht vor einem Berg von Problemen: Putins Krieg, Trumps Irrlichterei, Migrations- und Wirtschaftskrise. Scheitert Merz, dürften noch schwerere Zeiten auf Europa zukommen.
10.05.2025
Abo
Das verschärfte Grenzregime Deutschlands sorgt in der Schweiz für heftige Reaktionen. Während die Polizei erklärte, was sich tatsächlich ändert, kam’s am Donnerstag zur Aussprache zwischen Beat Jans und dem deutschen Innenminister.
09.05.2025
Abo
Der neue deutsche Innenminister Alexander Dobrindt hat verfügt, dass nun auch Personen an den Grenzen zurückgewiesen werden können, die in Deutschland um Asyl bitten. Bei seinem Antrittsbesuch in Warschau rudert Kanzler Merz aber schon wieder zurück.
07.05.2025
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­