Vaterland-Leserreise vom 3. bis 10. Januar 2026!
Acht Tage Reiseerlebnis in Lappland/Finnland
Entdecken Sie auf dieser geführten Leserreise mit dem Vaduzer Medienhaus und Jojo-Reisen die atemberaubende Natur in Finnland. Tauchen Sie eine Woche lang ein in die pure Natur, endlosen Schneelandschaften und erleben Sie unvergessliche Abenteuer, weit weg von der Masse. Egal ob Action oder Entspannung – beides wird geboten! Unsere Unterkunft ist im komfortablen Blockhaus-Hotel Ylläshumina in Äkäslompolo.
Der kleine Ort Äkäslompolo liegt ca. 50 Kilometer westlich von Kittilä, wo wir ab Zürich bequem landen. Das Dorf ist ursprünglich um einen See herum entstanden. 1930 haben Reisende aus Südfinnland das abgelegene lappländische Dörfchen als Skilanglaufgebiet entdeckt. In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich das kleine Dorf rasant weiter. Es wurden weitere Skilifte gebaut und 1973 das erste Hotel eröffnet. Heute zählt Äkäslompolo zu den schönsten Gegenden Lapplands und ist eines der beliebtesten Reiseziele im Nordwesten von Finnisch Lappland. Perfekte Ausgangslage für einzigartige Ausflüge.
Brechen Sie mit uns aus dem Alltag aus und erleben Sie mit einer kleinen geführten Gruppe dieses Erlebnis in der Natur - zu einer der besten Reisezeiten für Lappland.
Im umfangreichen Arrangement sind folgende Leistungen inklusive:
Direktflug Zürich - Kittilä - Zürich mit Helvetic Airways in Economy Class
Flughafen- und Sicherheitstaxen, Gepäcktransport
7x Übernachtungen im Blockhaus-Hotel Ylläshumina in Äkäslompolo
7x Frühstück - und Abendessen im Resort (Halbpension)
Bus-Ausflug zum Schneedorf Lainio
Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen
Begleitperson JOJO Reisen / Vaterland ab/bis FL
Transfer Vaduz - Zürich Flughafen - Vaduz
Reisebus / Guide vor Ort während den Ausflügen
Optionale Ausflüge: (bitte bei def. Buchung Bescheid geben)
Schneemobiltour:
ca. 3h, ab CHF 180.- p.P., (jeweils 2 Pers./Schneemobil)
Hundeschlittentour:
ca. 3h, ab CHF 210.- p.P., (jeweils 2 Pers./Schlitten)
Schneeschuhwanderung:
ca. 2h, ab CHF 80.- p.P.
Besuch Rentierfarm:
ca, 3.5 - 5.5h, ab CHF 210.- p.P. (mit Bus oder Schneemobil)
Jeweils 2 Personen pro Schneemobil/Schlitten, Alleinnutzung gegen Aufpreis möglich
Nicht inklusive:
Alle im Programm nicht aufgeführten Mahlzeiten
Getränke zu den Mahlzeiten
Alle im Programm nicht aufgeführten Eintritte, Besichtigungen und Führungen (optional zubuchbar)
Trinkgelder und persönliche Ausgaben
Voraussichtliche Flugzeiten:
03.01.2026 Zürich - Kittilä 11.45 - 16.30 Uhr
10.01.2026 Kittilä - Zürich 17.25 - 20.05 Uhr
Toperlebnis zum Toppreis:
Kosten pro Person im Doppelzimmer CHF 2'790.00
Aufpreis Zimmer zur Alleinnutzung CHF 390.00
Reduktion für Vaterland-Leser CHF -100.00
Jetzt anmelden!
Anmeldeschluss: 10. Juni 2025
Nachträgliche Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden. Die Mindestteilnehmerzahlt beträgt 13 Personen. Die max. Teilnehmerzahl beträgt 20 Personen. Weitere Ausflüge und Aktivitäten sind vor Ort buchbar, vorbehaltlich Verfügbarkeiten.
Änderungen im Programm, bedingt durch Wetter- und Strassenverhältnisse, bleiben vorbehalten. Verfügbarkeiten und Flugzeitenänderung vorbehalten. Es gelten die AVRB der Jojo Reisen AG.
Anmeldungen ab sofort unter:
info@jojo-reisen.li oder abo@vaterland.li
Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben
Kleines Vademecum für Kommentarschreiber
Wie ein Kommentar veröffentlicht wird – und warum nicht.
Wir halten dafür: Wer sich an den gedeckten Tisch setzt, hat sich zu benehmen. Selbstverständlich darf an der gebotenen Kost gemäkelt und rumgestochert werden. Aber keinesfalls gerülpst oder gefurzt.
Der Gastgeber bestimmt, was für ihn die Anstandsregeln sind, und ab wo sie überschritten werden. Das hat überhaupt nichts mit Zensur zu tun; jedem Kommentarschreiber ist es freigestellt, seine Meinung auf seinem eigenen Blog zu veröffentlichen.
Jeder Artikel, der auf vaterland.li erscheint, ist namentlich gezeichnet. Deshalb werden wir zukünftig die Verwendung von Pseudonymen – ausser, es liegen triftige Gründe vor – nicht mehr dulden.
Kommentare, die sich nicht an diese Regeln halten, werden gelöscht. Darüber wird keine Korrespondenz geführt. Wiederholungstäter werden auf die Blacklist gesetzt; weitere Kommentare von ihnen wandern direkt in den Papierkorb.
Es ist vor allem im Internet so, dass zu grosse Freiheit und der Schutz durch Anonymität leider nicht allen guttut. Deshalb müssen Massnahmen ergriffen werden, um diejenigen zu schützen, die an einem Austausch von Argumenten oder Meinungen ernsthaft interessiert sind.
Bei der Veröffentlichung hilft ungemein, wenn sich der Kommentar auf den Inhalt des Artikels bezieht, im besten Fall sogar Argumente anführt. Unqualifizierte und allgemeine Pöbeleien werden nicht geduldet. Infights zwischen Kommentarschreibern nur sehr begrenzt.
Damit verhindern wir, dass sich seriöse Kommentatoren abwenden, weil sie nicht im Umfeld einer lautstarken Stammtischrauferei auftauchen möchten.
Wir teilen manchmal hart aus, wir stecken auch problemlos ein. Aber unser Austeilen ist immer argumentativ abgestützt. Das ist auch bei Repliken zu beachten.
Wenn Sie dieses Vademecum nicht beachten, ist das die letzte Warnung. Sollte auch Ihr nächster Kommentar nicht diesen Regeln entsprechen, kommen Sie auf die Blacklist.
Redaktion Vaterland.li
Diese Regeln haben wir mit freundlicher Genehmigung von www.zackbum.ch übernommen.