­
­
­
­

Landesspital seit dieser Woche mit stv. Chefarzt

Am Montag hat mit Lothar Gawlik erstmals ein stellvertretender Chefarzt am Landesspital seine Tätigkeit aufgenommen. Bis zu seinem Antritt in Vaduz war er bereichsleitender Arzt der interdisziplinären Intensivstation beim Roten Kreuz in Kassel, wie das Landesspital am Mittwoch mitteilte. Es sieht damit seine Strukturen gestärkt.

Vaduz. - Mit der Anstellung eines stellvertretenden Chefarztes stärke der Stiftungsrat weiter die Strukturen am Landesspital, um die Neukonzeption konsequent umzusetzen, heisst es. Dieser liegt ein hybrides Betriebsmodell zwischen Belegarzt- und Chefarztsystem zugrunde.

Spezialist für Intensivmedizin

Gawlik studierte Humanmedizin an der Universität Göttingen und promovierte 1997. Er ist Facharzt für Innere Medizin mit Spezialgebiet Intensivmedizin sowie Facharzt für Allgemeinmedizin und besitzt die Qualifikation Notfallmedizin respektive Leitender Notarzt. Der 45-jährige absolvierte seine fachärztliche Ausbildung bei den Asklepios Kliniken und war als Ärztlicher Leiter am General Practitioner Medical Shinwell Center in England tätig sowie kurze Zeit als Oberarzt in der Zentralen Notfallaufnahme am Spital Grabs. Seine intensivmedizinischen Kenntnisse vertiefte er an der Universität Göttingen, bevor er zum Roten Kreuz wechselte. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Promotion

Erstklassige Orthopädie – für alle

Die Klinik für Orthopädie und Traumatologie von Hoch Health Ostschweiz deckt das gesamte Behandlungsspektrum des Bewegungsapparates ab und stellt die Gesundheitsversorgung in der Region sicher.
17.06.2025
Abo

Marc Risch: «Es war nie mein Ansinnen, ein Denkmal zu schaffen»

Marc Risch gibt den Chefarztposten im Clinicum Alpinum weiter. Er will sich auf die ambulante Versorgung in seiner Praxis konzentrieren.
26.09.2024

Neuer Ärztlicher Direktor am Landesspital

Tomas V. Karajan übernimmt Die Position des Ärztlichen Direktors am Landesspital. Karajan ist Facharzt für Innere Medizin FMH mit grosser Erfahrung und Zusatzqualifikationen in der Intensiv- und Notfallmedizin. Zudem besitzt er einen Executive MBA der Hochschule für Wirtschaft in Basel.
30.03.2020

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­