­
­
­
­

Antike erwacht zum Leben

«Du musst mehr Enthusiasmus zeigen!», so Klaus Koppe zu einem Schüler der Projektwochengruppe «Brot und Spiele». Er spielt ihm die Szene vor: «Ich habe keine Angst vor dir! So muss sich das anhören.»

* Von Markus Dinkelmann und Johannes Frick

Vaduz. – Die Schüler sind gerade am Sportplatz des Liechtensteinischen Gymnasiums damit beschäftigt eine Szene aus Homers Ilias nachzuspielen, in der der trojanische Kriegsheld Hektor von seinem griechischen Gegenspieler Achilles gnadenlos getötet wird. Die 24 Schüler der 2. und 3. Stufe des Gymnasiums zeigen viel Begeisterung an der Inszenierung des mythischen Duells. Unter strahlend blauem Himmel amüsieren sich alle Beteiligten göttlich.

Der Vormittag endet in der Simulation einer Schlacht, allerdings nicht auf dem Schlachtfeld, sondern in der Sandkiste – alles unter der fantasievollen und spontanen Regie des Theatergurus und Lateinlehrers Klaus Koppe.

Damit wird den Schülern die Antike auf spielerische und unterhaltsame Art und Weise näher gebracht. Die Schüler versetzen sich durch das eigenständige Nachspielen antiker Begebenheiten und Mythen in das goldene Zeitalter der Griechen und Römer zurück und werden ermuntert, sich auch noch nach der Projektwoche weiterhin mit den Sagen und Mythen der Antike zu beschäftigen.

* Schüler am Liechtensteinischen Gymnasium (LG). Das «Vaterland» begleitet die Projektwoche am LG sowohl auf www.vaterland.li wie auch in der Tageszeitung. Alle Artikel sind auch auf der schuleigenen Homepage www.lg-vaduz.li einsehbar.
 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Solidarität: Wenn Töne helfen

Schülerinnen und Schüler sowie eine Lehrerin begeisterten in der Aula des Gymnasiums das Publikum mit musikalischen Beiträgen und sammelten Geld für «Friends of Larguta».
30.05.2025
Abo

KI und Schule

Schulinterne Lehrerinnen- und Lehrerfortbildung (SCHiLF) am Gymnasium in Vaduz.
22.04.2025
Abo

Das Gymnasium als gesunden Lern- und Arbeitsort erhalten

Vorstellung der Resultate der Onlinebefragung zur psychischen Gesundheit durch die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW).
27.02.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­