­
­
­
­

Schulamt wird in mehr Abteilungen aufgeteilt

Die Regierung hat im Rahmen der laufenden Regierungs- und Verwaltungsreform beschlossen, auch die Strukturen und Abläufe im Schulamt zu überprüfen. Die Organisationsform des Schulamtes wurde dabei überarbeitet. So gibt es in Zukunft anstelle der bisher 3 Abteilungen neu 4 Abteilungen, welche die Schwerpunkte der Arbeit des Schulamts widerspiegeln.

Vaduz. - Bereits im Februar 2012 hatte die Regierung beschlossen, basierend auf den Grundsätzen der laufenden Verwaltungsreform sowie der Sanierung des Staatshaushalts, eine Aufgaben- und Organisationsanalyse im Schulamt durchzuführen. Ziel dieser Analyse war die Vorbereitung einer zukunftsorientierten Ausrichtung des Schulamts mit einem Fokus auf die übergreifenden Strukturen.

Abteilungen entsprechen den geänderten Aufgaben

Im Anschluss an die Analyse hat die Regierung beschlossen, die Organisationsbereiche des Schulamtes neu zu ordnen. Unter anderem wurden die Aufgabenbereiche neu auf vier Abteilungen aufgeteilt. Die Abteilung «Pflichtschule und Kindergarten» konzentriert sich auf die Schulaufsicht sowie die Schulevaluation. Die Abteilung «Mittel- und Hochschulwesen» wird in die Fachbereiche «Hochschule», «Mittelschule» und «Eurydice» aufgeteilt. Die Abteilung «Administration und Recht» erhält den neuen Fachbereich «Recht» um die gestiegenen Anforderungen im rechtlichen Bereich abzubilden. Die bisher dieser Abteilung unterstellten Schulsekretariate konnten direkt an die Schulen ausgegliedert werden.

Pädagogisch-psychologische Dienste

Die neue vierte Abteilung «Pädagogisch-psychologische Dienste» umfasst alle pädagogischen und psychologischen Dienstleistungen wie den schulpsychologischen Dienst und die Pädagogische Arbeitsstelle mit Schulsozialarbeit und den Besonderen Schulbereichen. Die bisherige Didaktische Medienstelle mit dem Lehrmittelverlag wird als Fachbereich «Zentrum für Schulmedien» ebenfalls in diese neue Abteilung integriert. Zudem wird die bisherige Arbeitsstelle für Schulinformatik neu als Stabstelle direkt bei der Amtsleitung angegliedert. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboWie werden unsere Schulen geschützt?

Krisen werden an Schulen regelmässig geübt

Nach dem Amoklauf in Graz: Wie ist es um die Sicherheit in den Schulen des Landes bestellt?
14.06.2025
Abo

Krisen werden an Schulen regelmässig geübt

Amoklauf in Graz: Wie ist es um die Sicherheit in Liechtensteins Schulen bestellt?
13.06.2025
Wechsel des Geschäftsbereichs Fund Services

Wolfdieter Schnee wird Leiter Fund Services der LLB-Gruppe

Wolfdieter Schnee übernimmt bei der LLB-Gruppe ab 1. Januar 2026 die Leitung des Geschäftsbereichs Fund Services Liechtenstein/Schweiz. Er tritt die Nachfolge von Bruno Schranz an.
25.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­