­
­
­
­

Austausch mit Thüringer Ministerpräsidentin

Der Arbeitsbesuch der Thüringer Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht diente am Mittwoch dazu, die in zahlreichen Bereichen bestehenden ausgezeichneten Kontakte zu pflegen und dabei gleichzeitig auch die gute Zusammenarbeit zwischen Thüringen und Liechtenstein weiter auszubauen, wie die Regierung am Nachmittag mitteilte.

Vaduz. - Neben dem Empfang auf Schloss Vaduz durch Erbprinz Alois wurde Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht auf einen Rundgang durch das Landtagsgebäude von Landtagspräsident Albert Frick eingeladen.

Kultureller Austausch

Anschliessend folgte ein Rundgang im Kunstmuseum Liechtenstein. Der Kulturkreis Liechtenstein-Weimar fördert den kulturellen Austausch zwischen dem Fürstentum Liechtenstein und Thüringen. Dieser trägt damit wesentlich zum besseren Kennenlernen und Verstehen innerhalb des deutschsprachigen mitteleuropäischen Kulturraumes bei.

Vertiefung der Beziehungen

Die Sanierung des Staatshaushaltes, der attraktive und stabile Wirtschaftsstandort Liechtenstein und verschiedene Finanzplatzthemen standen beim Arbeitsgespräch zwischen Regierungschef Adrian Hasler und Lieberknecht auf dem Programm. Bei ihrem Gespräch besprachen die beiden Politiker eine weitere Vertiefung der kulturellen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Diskussion mit Wirtschaftsvertretern

Zum Abschluss diskutierte Lieberknecht bei einem Treffen mit Wirtschaftsvertretern in Malbun über die besondere Rolle des Wirtschafts- und Finanzstandorts Liechtenstein. Dabei wurden auch weitere länderübergreifende Kooperationsmöglichkeiten angesprochen. Die Teilnehmer der Diskussion lobten laut amtlicher Mitteilung unter anderem auch den konstruktiven Dialog mit den Behörden in Thüringen. (ikr)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Besuch aus 46 Ländern
Liechtenstein hat am 15. November den Vorsitz im Ministerkomitee des Europarats übernommen. Rund 60 Parlamentarier aus 46 Ländern tagen heute in Vaduz.
28.11.2023
Abo
Erbprinz Alois empfing 60 Parlamentarier aus den 46 Mitgliedsstaaten auf Schloss Vaduz.
27.11.2023
Abo
Im Lichte des in Kürze bevorstehenden liechtensteinischen Vorsitzes im Ministerkomitee des Europarates weilte die Generalsekretärin des Europarates, Marija Pejcinovic Buric, in Liechtenstein. Dabei erhielt sie einen umfassenden Einblick über Liechtensteins Vorsitzprioritäten.
27.10.2023
Wettbewerb
2 Tickets für das Weihnachtskonzert von Concentus Rivensis zu gewinnen
Concentus Rivensis
Umfrage der Woche
Würden Sie die Abnehmspritze verwenden um Ihr Gewicht zu reduzieren?
­
­