Zum Inhalt springen
Radio
E-Paper
Abo
Werbung
Anmelden
Anmelden
Registrieren
14°C
/ 6°C
Suchbegriff
zur Suche
Navigation
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
E-Paper
Abo
Themen
Meine Themen
Nachhaltigkeit
Magazine
näherdran
Kleinstaatenspiele 2025
Landtagswahlen 2025
Gefährdungsanalyse
Liechtenstein
Politik
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Regional
Ostschweiz
Vorarlberg
Schweiz
International
Ausland
Wirtschaft
Sport
Kultur
Gesellschaft
Fotos/Videos
Fotogalerien
Videos
Meinungen
Leserbriefe
Parteienbühne
Forum
Sapperlot
Marktnews
Fashion & Beauty
Markt & Konsum
Detailhandel
Ratgeber
Specials
Services
Liewo Kleinanzeigen
Todesanzeigen
Leserangebote
Agenda
Newsletter
RegioTipp
Wettbewerbe
SMS-News Service
Glückstag
Hilfe
Made in Liechtenstein
Radio Vaterland
Portale
Vaduzer Medienhaus
gedenken.li
liechtensteinjobs.li
hierbeimir.li
lieplakate.li
südostplakate.ch
zmittag.li
Brudiland
#näherdran
Abo
Kuno Hasler
Der älteste Musikant Liechtensteins
Kuno Hasler war 66 Jahre Aktivmitglied der Harmoniemusik Konkordia Gamprin, bleibt aber auch nach seinem Rücktritt Musiker.
04.10.2025
Abo
#näherdran-Videos
Ist Gamprin nur eine Durchgangsstrasse?
Zwischen Wurst, Mini-Rütli und Beton zeigt sich ein Dorf mit mehr Tiefgang, als die Schilder an der Hauptstrasse vermuten lassen.
04.10.2025
Abo
62 neue Wohnungen in Bau
Bauboom in Gamprin hält an
Seit der Jahrtausendwende entstanden in Gamprin 400 neue Wohnungen. Weitere Projekte sind am Entstehen.
03.10.2025
Abo
Ein Lied für die Lebensfreude
Buschmönschterle starten ins Jubiläum
Die Gampriner Buschmönschterle haben 2026 viel vor. Ihr Ziel: Möglichst viele unbeschwerte Momente für Jung und Alt schaffen.
29.09.2025
Abo
Über 450 Objekte aus der Geschichte Gamprins
Kulturgüter aus dem «Tiefschlaf» erweckt
Die Kulturgütersammlung Gamprins hat in der alten Volksschule ein neues Zuhause bekommen und soll bald für Besucher zugänglich sein.
02.10.2025
weitere Artikel zu #näherdran
Abo
Die Patronin Gamprins
Maria schützt Liechtensteins Geburtsstätte
Die Pfarrei Maria Himmelfahrt gründet sich auf dem Kirchhügel in Bendern und auch die Lourdesgrotte ist der Himmelskönigin geweiht.
29.09.2025
Abo
Klassenzimmer im Freien
Waldkindergarten im letzten Projektjahr
Erste Erhebungen zeigen: Der Waldkindergarten Eschen-Nendeln hat sich bewährt. Eltern und Kinder sind begeistert.
26.08.2025
Abo
Gründerin «Zahlenschloss» Nicole Erne
Schlüssel zur Freude an der Mathematik
Im «Zahlenschloss» zeigt Nicole Erne Kindern und Jugendlichen den Weg zur Mathematik auf: Individuell, spielerisch und ohne Druck.
27.08.2025
Abo
Elrec zieht sich aus Plastikrecycling zurück
Der «Supersack» wird zum Auslaufmodell
Plastik-Recycling wird schweizweit neu organisiert. Der Sammelsack der Elrec AG wird vom nationalen «Recybag» abgelöst.
26.08.2025
Abo
Bewirtung in der Fasnacht
Augusta zieht in die Alphütte in Eschen
Noch ist vieles vage, aber eines ist fix: Zur Fasnacht wird die Augusta Anstalt die Alphütte an der Essanestrasse in Eschen öffnen.
29.08.2025
Abo
126 Zimmer
In Eschen eröffnet das grösste Hotel Liechtensteins
Am 1. September eröffnet das grösste Hotel Liechtensteins in Eschen. Es gehört einer deutschen Hotelkette an.
28.08.2025
Abo
Tino Quaderer über Verkehr und Zentrumsentwicklung
Vorstehertalk: «Das Land sollte wieder mutiger sein»
Eschen-Nendeln befindet sich mitten im Zentrumsentwicklungsprozess. Dabei spielt auch die Verkehrsachse eine grosse Rolle.
26.08.2025
Abo
#näherdran Eschen
«Das PAP hat sich als Dorfbeiz etabliert»
Das Pub am Platz in Eschen konnte in der vergangenen Zeit bei einer breiten Kundschaft punkten.
25.08.2025
Abo
Pfarrkirche und Kappellen
Die Obhut über Eschen hat Martin, Sebastian kümmert sich um Nendeln
Die Heiligkreuzkapelle nimmt eine wichtige Stellung in der Geschichte ein, da dort einst über Leben und Tod entschieden wurde.
25.08.2025
Abo
Reise in die Tiefe des Körpers und Geistes
In Hawaii hat Sabrina Hirt unter anderem die Technik der Mana-Lomi-Massage erlernt. Eine Massage, die das Innenleben sehr berührt.
12.07.2025
Abo
Alexandra Meier begleitet werdende Mütter
Eine Doula im Tanz mit Gegensätzen
Alexandra Meier begleitet als Doula Geburten – ihre Arbeit beginnt jedoch bereits in der Schwangerschaft.
07.07.2025
Abo
Neues Waldreservat geplant
Urwaldrelikt-Käfer im Schaaner Buchenwald entdeckt
In einem alten Schaaner Buchenwald leben 378 Käferarten – teilweise aus Urzeiten. Das Waldstück soll nun zum Reservat werden.
27.06.2025
Abo
#näherdran Schaan
Die Sache mit der Politik und den Frauen
60 Jahre Narrenzunft Schaan: Mit politischen Mottos hat sich die Narrenzunft Schaan schon früh angefreundet – mit den Frauen im Verein hat es ...
26.06.2025
Abo
Auswanderer-Paar im Glück
Schaan war gestern, Andalusien ist heute
Seit fünf Jahren wohnen Franz und Lisa Hilti in einem kleinen Dorf mit Blick aufs Meer und einem Alltag zwischen Arbeit, Auszeit und Abenteuern – ...
24.06.2025
Abo
Auf der Suche nach Spenden
Balzers erhält eine «Besenbeiz» für den Tierschutz
Der Tierschutzverein Pfötler in Balzers möchte aus einer alten Holzhütte eine Begegnungsstätte für Tier und Mensch schaffen.
23.05.2025
Abo
#näherdran Balzers
Feueralarm in der Mariahilfkapelle
Wenn es in der Mariahilfkapelle in Mäls brennt, sind 14 bedeutende Kulturgüter gefährdet. Darauf hat die Feuerwehr besonders zu achten.
23.05.2025
Abo
Ein Unterländer und ein Oberländer Winzer packen aus
Was den Balzner Wein besonders macht
Ist es der Föhn? Oder das spezielle Ambiente rund um die Burg Gutenberg? Das «Vaterland» hat einen Unterländer und einen Oberländer Winzer ...
23.05.2025
Abo
Nachgekocht
Wie schmeckt eigentlich «Hafalääb»?
Das «Vaterland» kocht ein Balzner Urgericht nach, das nicht einmal jeder Balzner kennt. Doch der «Hafalääb» wird unterschätzt.
23.05.2025
Abo
Im Vorsteher-Talk mit Karl Malin
«Legitimer Prozess, vor dem der jetzige Gemeinderat keine Angst haben muss»
In Balzers ist viel los: Nach der Abstimmung über die Höhe des Gemeindesteuerzuschlags prüft die GPK die Prozesse rund um den Dorfplatz.
20.05.2025
Jahrmarkt vom 30. Mai bis 1. Juni
Balzner Dorfplatz wird zur Genusszone
Der 33. Jahrmarkt lädt zum Geniessen, Flanieren, Bahnenfahren und Mitmachen beim neuen Postenlauf ein.
21.05.2025
Abo
Neue Gemeindebibliothek in Schellenberg
Bücherverleih wird zum Familientreffpunkt
Die neue Gemeindebibliothek in Schellenberg hat den Nerv der Zeit getroffen und deckt ein Bedürfnis von jungen Familien ab.
12.04.2025
Schulhündin Piña bereichert in Schellenberg
Ein Goldendoodle als neue Klassenkameradin
Sie schläft, spielt und sorgt ganz nebenbei für eine besondere Stimmung: Schulhündin Piña begleitet Lehrer Simon Saluz seit diesem Schuljahr ins ...
11.04.2025
Abo
Wohlwends packten 1990 ihre Koffer
Auswanderertraum: Von Schellenberg nach Litchfield
Die Familie Wohlwend ist vor über 30 Jahren nach Amerika ausgewandert – und bleibt dennoch eng mit Liechtenstein verbunden.
09.04.2025
Abo
Nach 70 Jahren im Besitz des HVFL
Noch kein Besitzerwechsel bei den Burgruinen Schellenberg
Der Historische Verein fragte das Land und die Gemeinde Schellenberg an, ob sie Eigentümer der Burgruinen Schellenberg werden wollen.
07.04.2025
Abo
Kuriose Funde beim Recycling
Finger fiel aus dem Zinksarg
Die Umweltkommissionen der Gemeinden Schellenberg und Planken organisierten am Samstag einen Besuch beim Recyclingunternehmen Elrec in Eschen.
07.04.2025
Abo
Bau auf der Zielgeraden
Judozentrum in Ruggell steht vor Eröffnung
Nach der Verzögerung der Überbauung «Flandera West» befindet sich der Bau nun auf der Zielgeraden und wird am 10. Mai eröffnet.
15.03.2025
Abo
Waldläuferbande in Ruggell
Mit dem Silberrücken im Wald unterwegs
Seit zwei Jahren können Kinder ab acht Jahren in Ruggell in der «Waldläuferbande» mit Wildnistrainer Nicola Gulli die Natur entdecken.
12.03.2025
Abo
Ruggeller Jugendtreff
Ort zum Chillen, Quatschen und Wachsen
Im Interview spricht Francesco Loher über die Bedeutung offener Jugendarbeit und warum «No Limit» weit mehr ist als nur ein Treffpunkt.
11.03.2025
Abo
Pächterin wünscht sich Erhalt des Gasthauses
Raschle: «Die Sücka hätte Potenzial und die Nachfrage wäre da»
Die bisherige Saison verlief im Berggasthaus Sücka recht gut – die Gäste wünschen sich aber nach wie vor Übernachtungsmöglichkeiten.
16.02.2025
Abo
Zweiter Roman geplant
Rosaria Michaela Ackermann: «Alma ist für mich eine geheimnisvolle Frau»
Die in Triesenberg wohnhafte Autorin Rosaria Michaela Ackermann arbeitet an ihrem zweiten Roman «Alma und der Lebensberg».
14.02.2025