­
­
­
­

Machtpucks für ZSC und Ambri

Die ZSC Lions stehen nach dem ersten Heimerfolg (3:1) in der Serie gegen Qualifikationssieger und Meister Bern noch einen Sieg vom Finaleinzug entfernt. Lugano gleicht die Serie gegen Biel aus.
Hans Kossmann und die ZSC Lions stehen kurz vor dem Coup gegen Qualifikationssieger Bern
Hans Kossmann und die ZSC Lions stehen kurz vor dem Coup gegen Qualifikationssieger Bern (Bild: KEYSTONE/MELANIE DUCHENE)

Dank Fabrice Herzog fehlt den Zürchern noch ein Sieg, um Bern als erstes Team seit Davos 2015 in einer Best-of-7-Serie zu bezwingen. Bereits im Startdrittel sorgte Herzog mit einer Doublette auf Seiten der Zürcher für eine ruhige Nerven. Auf Berner Seite erhöhte sich durch den Zweitore-Rückstand dagegen der Druck. Zwar kämpfte das Team von Kari Jalonen beherzt und bemühte sich, in der Offensive etwas zu kreieren, Tristan Scherweys Anschlusstreffer 53 Sekunden vor Schluss war dennoch nicht mehr als ein kurzer Hoffnungsschimmer. Nur 15 Sekunden nach Scherwey krönte sich Herzog mit seinem dritten Treffer endgültig zum Mann des Abends.

Lugano ist nach dem 5:1-Sieg zuhause drauf und dran, den missratenen Start in die Playoff-Halbfinals zu korrigieren. Den Niederlagen in Biel (3:7) und zuhause in der Resega (1:2) liess der Vierte der Qualifikation zwei klare Siege folgen: zuerst das 6:3 in Biel, nun der erste Heimsieg.

Ambri liess sich vom Autounfall seines Verteidigerduos Nick Plastino und Michael Ngoy nicht schocken - im Gegenteil. Die Leventiner holten sich den wichtigen Auswärtssieg dank einem 3:2 nach Verlängerung und stellten in der Serie auf 3:1. Topskorer Matt D'Agostini sorgte eineinhalb Minuten vor Schluss des ersten Drittels mit seinem sehenswerten Dribbling erstmals für geschockte Gesichter, beim Klotener Anhang. Zwar kehrten die Zürcher die Partie nach Toren von Vincent Praplan (37.) und Morris Trachsler (45.) zwischenzeitlich, am Ende überwog in Kloten trotzdem wieder Tristesse. Dominic Zwerger erzielte den entscheidenden Treffer in der Verlängerung.

Die Rapperswil-Jona Lakers legten im Playoff-Final der Swiss League wieder vor. Dank einer Triplette im Schlussdrittel schafften die St. Galler in Spiel drei gegen Olten die Wende vom 0:1 zum 3:1.

Resultate und Stand in den Serien:

ZSC Lions (7. der Qualifikation) - Bern (1.) 3:1 (2:0, 0:0, 1:1); Stand 3:1.

Lugano (4.) - Biel (3.) 5:1 (0:1, 2:0, 3:0); Stand 2:2.

Playout (best of 7). 4. Runde:

Kloten (12.) - Ambri-Piotta (11.) - Kloten (12.) 2:3 n.V. (0:1, 1:0, 1:1, 0:1); Stand 1:3. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

St. Gallen übernimmt Genfer Stürmer Tiemoko Ouattara ++ Bern verlängert mit Merelä und Lindholm

Die aktuellsten Sport-News für die Schweiz und International hier in unserem Ticker.
vor 23 Stunden
Abo

Die Topskorerin wird Mutter: Am Samstag beginnt für die Nesslau Sharks die NLB-Saison mit dem Auswärtsspiel in Rümlang – ohne Karin Schlumpf

Draussen wird es kühler, viele sportliche Aktivitäten finden von nun an wieder in der Halle statt – auch Unihockey. Nun geht es auch für die Frauen der Nesslau Sharks wieder los, die sich bis Ende Januar in der Qualifikation eine gute Ausgangslage für die Playoffs erarbeiten möchten.
11.09.2025
Abo

Die neue Saison steht vor der Tür: «Tischbombe» SC Bern und Biels Jugendstil

Am nächsten Dienstag startet die neue Eishockeysaison - eine Prognose nicht ganz ohne Polemik.
05.09.2025

Wettbewerb

2x2 Tickets für «Moritz Schädler: 100 Jahre Moritz Schädler» zu ...
Moritz Schädler

Umfrage der Woche

Finden Sie es angebracht, dass die Parkplätze im Berggebiet kostenpflichtig werden?
­
­